Eiscremekuchen

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Eiscreme, Vanille |
---|---|---|
500 | g | Eiscreme, Schokolade |
2 | EL | Butter, zum Fetten |
400 | g | Weizenmehl, glatt |
0.5 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Rum |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst beide Eissorten aus dem Eisfach nehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
- Kurz vor Ende der Zeit, den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und eine Kastenform mit Butter fetten.
- Hiernach das Mehl mit dem Backpulver vermengen und das Ganze in etwa gleicher Menge auf 2 Schüsseln verteilen.
- Nun in jede Schüssel Mehl den Inhalt von jeweils einer der beiden Eispackungen sowie jeweils einem Löffel Rum geben und alles mit einem Handrührgerät kurz zu einem Teig vermengen.
- Als Nächstes den Teig abwechselnd in die Kastenform füllen und mit einer Gabel oder einem Holzspieß mehrmals durch den Teig ziehen.
- Zuletzt den Eiscremekuchen 1 Stunde im Backofen backen (Stäbchenprobe machen), leicht abkühlen lassen und nach Belieben dünn mit einer Schokoladenglasur verzieren oder mit dem Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Eiscremekuchen nutzt geschmolzenes Eis als Basis für Teig – denn Eis enthält bereits Fett, Zucker und Flüssigkeit. Mit etwas Mehl, Backpulver und Geschmacksträgern wie Rum wird daraus ein echter Rührkuchen. Anstelle von Rum geht auch Amaretto, Baileys oder ein Alkoholfreiaroma (zum Beispiel Rumaroma).
Die Teigmasse optional mit Vanille, Schokodrops, gehackten Nüssen, Keksstückchen, Zimt, etwas geriebener Orangenschale oder Espressopulver verfeinern.
User Kommentare