Heidelbeerkuchen mit Quark
Zutaten für 9 Portionen
Zutaten für den Kuchenboden | ||
300 | g | Mehl, weiß, Type 405 |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
50 | g | Zucker |
2 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
100 | g | Butter oder Margarine |
1 | EL | Butter oder Margarine, für die Form |
2 | Stk | Eier |
Zutaten für die Füllung | ||
500 | g | Quark |
1 | EL | Zitronenschalen-Abrieb, unbehandelt |
60 | g | Zucker |
2 | EL | Speisestärke |
2 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
300 | ml | Schlagsahne |
350 | g | Heidelbeeren |
Rezept Zubereitung
- Für den Heidelbeerkuchen mit Quark zunächst eine eckige Backform (21 x 24 cm) mit Butter oder Margarine gut ausfetten.
- Danach für den Teig das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, dem Vanillezucker, der Butter und den Eiern in eine Rührschüssel geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen und in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Als Nächstes den Teig in die Backform in die Backform geben, zu einem Boden sowie einen 3 cm hohen Rand drücken. Anschließend auf der mittleren Schiene des Backofens 15 Minuten backen, dann herausnehmen und den Backofen nicht ausschalten.
- Für die Füllung die Schlagsahne steif schlagen. Den Quark, den Zitronen-Abrieb, den Zucker, die Speisestärke, den Vanillezucker und das Vanillepuddingpulver in einer Rührschüssel gründlich verrühren und die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
- Die Quarkfüllung auf den vorgebackenen Boden geben und glattstreichen. Dann die Heidelbeeren darauf verteilen, den Kuchen zurück in den Ofen schieben und weitere 30 Minuten backen.
- Den fertigen Heidelbeer-Quarkuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Die Backzutaten sollten rechtzeitig vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Lediglich die Sahne sollte gut gekühlt sein, da sie sich besser aufschlagen lässt.
Damit die Oberfläche des Kuchenbodens schön flach und ebenmäßig wird, vor dem Backen ein Stück Backpapier auflegen und getrocknete Hülsenfrüchte oder Reis darauf verteilen. Danach wie angegeben backen und die Auflage anschließend entfernen.
Kultur-Heidelbeeren bzw. -Blaubeeren) sind das ganze Jahr über erhältlich. Ihre wilde Verwandte, deren Beeren sehr viel kleiner sind, wachsen in Wald-, Heide- und Moorlandschaften.
Nach Beendigung der Backzeit vorsichtig an der Backform rütteln. Schwappt die Füllung, noch ein paar Minuten länger backen. Wenn nicht, ist der Kuchen fertig.
User Kommentare