Omas Papageienkuchen
Zutaten für 8 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
300 | g | Zucker |
175 | g | Margarine, weich |
350 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
175 | ml | Limonade, z.B. Fanta |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, grün |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, blau |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, rot |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, gelb |
1 | Bch | Schokoladenglasur |
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, violett |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, orange |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, türkis |
Rezept Zubereitung
- Für den Papageienkuchen zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine 28er Springform mit etwas Butter befetten.
- Die Eier aufschlagen, in eine große Schüssel geben, mithilfe eines Mixers gut verrühren, dann Vanillezucker sowie den Zucker unterrühren und die Masse sehr schaumig schlagen.
- Nun die weiche Margarine hinzufügen und unterrühren. Das Backpulver mit dem Mehl vermengen und nach und nach in die Masse rühren. Zum Schluss die Limonade zu dem Teig geben und alle Zutaten noch einmal kurz mit dem Mixer verrühren.
- Anschließend den Teig in sieben kleine Schüsseln füllen. Im ersten Teil die rote Lebensmittelfarbe untermischen, in den zweiten Teil kommt die orange Farbe, in den dritten Teil eine Tube gelbe Farbe geben und in den vierten Teil eine Tube der grünen Lebensmittelfarbe. Den fünften Teil mit türkiser Lebensmittelfarbe versehen, unter den sechsten Teil die blaue Farbe sowie unter den letzte Teil die violette Lebensmittelfarbe mischen.
- Nun die farbigen Teige ganz nach Belieben in die Form füllen bzw. darin verteilen. Ob Flecken oder Streifen gewählt werden, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen.
- Dann den Kuchen für 1 Stunde im vorgeheizten Backofen backen, anschließend aus der Form lösen, abkühlen lassen und mit der Schokoladenglasur überziehen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann der Papageienkuchen mit bunten Smarties oder Zuckerstreuseln dekoriert werden.
User Kommentare
Hallo! Ich möchte diesen Kuchen gerne backen. Da hier geschrieben wurde, er wäre zu süß, würde ich gerne den Zucker reduzieren. Muss ich irgendetwas an den anderen Zutaten beachten, wenn ich zB 220g oder 200g Zucker nehmen möchte statt 300 oder reicht es einfach das „Zuviel“ wegzulassen?
Auf Kommentar antworten
Hallo! Gerne können Sie die Zuckermenge einfach um die gewünschte Menge reduzieren ohne die restlichen Zutatenangaben zu reduzieren bzw. zu erhöhen. Wie bereits ein User erwähnt hat, ist es auch möglich die Limonade durch Sprudelwasser zu ersetzen um den Zuckergehalt zu reduzieren...
Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Antwort. Der Kuchen ist im Ofen. Bin sehr gespannt wie er wird und ob er wirklich 1 Std braucht. Seltsamerweise dauert es in meinem Ofen meist kürzer als in den Rezepten angegeben.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Rezept heute ausprobiert: für mich viel zu süß. 100 g weniger Zucker wäre besser gewesen. Wirklich schade.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis, das tut uns leid. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und je nach Belieben kann die Zuckermenge variiert werden.
Auf Kommentar antworten
Kann man statt der Fanta auch Sprudelwasser nehmen? Ich würde nämlich ungern noch mehr Zucker rein tun als sowieso schon drinnen ist da viele bei uns im Haus Diabetes haben
Auf Kommentar antworten
Sicher kann man anstelle von Limonade auch Sprudelwasser verwenden. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten