Puddingkuchen mit Streuseln

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Puddingkuchen mit Streuseln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14.339 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Mehl
3 Stk Eier
200 g Zucker
180 g Butter
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillinzucker
1 EL Butter, optional, für das Blech

Zutaten für den Belag

1 l Milch
2 Pk Puddingpulver, Vanille
4 EL Zucker

Zutaten für den Streusel

350 g Mehl
200 g Zucker
200 g Butter

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Puddingkuchen mit Streuseln zuerst das Puddingpulver in etwas Milch einrühren und darin auflösen. Dann den Zucker hinzufügen.
  2. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen und sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen. Das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren, dann wieder auf die Herdplatte geben und für 1 Minute unter ständigem Rühren kochen lassen.
  3. Den Topf erneut von der Herdplatte nehmen, den Pudding kurz abkühlen lassen und immer wieder durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
  4. Nun den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter befetten.
  5. Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren. Anschließend das Mehl, Vanillinzucker sowie das Backpulver hinzufügen und gut unterrühren.
  6. Erst den fertigen Teig auf das vorbereitete Backblech geben und dann die Puddingmasse darüber verteilen.
  7. Für die Streusel das Mehl, den Zucker und die Butter in einer Schüssel zügig mit den Händen zu einer bröseligen Masse vermengen und anschließend über den Pudding geben.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für rund 40 Minuten backen, bis die Streusel eine goldbraune Farbe annehmen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zur Vermeidung von Klümpchen beim Glattrühren des Puddingpulver 1 Esslöffel Milch mehr nehmen, als auf der Packung angegeben. Am besten in einen Mixbecher geben und ordentlich durchschütteln.

Angebrannte Milch ruiniert den Pudding. Deshalb den Kochtopf mit kaltem Wasser ausspülen, bevor die Milch eingefüllt wird. Den Zucker in die kalte Milch rühren und anschließend auf dem Herd weiterrühren, bis die Milch kocht.

Um das ständige Rühren beim Abkühlen zu vermeiden, einfach ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen. Sie verhindert ebenfalls die Bildung unschöner Haut.

Der Puddingkuchen lässt sich nach dem Auskühlen leicht mit einem scharfen Messer schneiden und schmeckt mit einer Portion Schlagsahne besonders fein.

Nährwert pro Portion

kcal
676
Fett
31,65 g
Eiweiß
10,41 g
Kohlenhydrate
88,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

Schneller Nusskuchen

SCHNELLER NUSSKUCHEN

Das Rezept für den schnellen Nusskuchen ist die ideale Lösung, wenn sich die Gäste spontan anmelden. Er ist locker, lecker, glutenfrei und fettarm.

Nutella®kuchen

NUTELLA®KUCHEN

Jeder liebt Nuss-Nougatcreme als Aufstrich, besonders Kinder. Doch dieses Rezept packt sie in einen supersaftigen, unfassbar leckeren Nutellakuchen.

Blaubeerkuchen

BLAUBEERKUCHEN

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

User Kommentare

Bine96

So, habe heute auch mal den Streuselkuchen mit Pudding ausprobiert. Hatte ja etwas Angst wegen der negativen Kommentare. Aber bis auf das der Pudding ein wenig eingesunken ist war er echt perfekt. Meine Familie war sehr begeistert

Auf Kommentar antworten

Andrea_Andrea

Ein wirklich tolles Rezept! Der Kuchen gelingt einfach und das Ergebnis ist saftig und gut! Den Kuchen gibt es bestimmt bald wieder!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen lieben Dank für das positive Feedback! Das freut uns sehr!!! Alles Liebe wünscht das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Linda

Wirklich ein katastrophales Rezept!!!!!
Habe den Kuchen gebacken und der Pudding ist ausgelaufen.
WENN IHR DEN KUCHEN BACKT DANN BITTE NUR 500 ML MILCH!!!!!!!!

Auf Kommentar antworten

SuperKoch69

Was willst du? Ich liebe diesen Kuchen. Er schmeckt so geil, meine Familie ist ihn zu jeden Ostern und Zeit dem haben wir nie wieder Verstopfung gehabt. Zitat: "wir haben noch nie mit einem Kuchen so viel Spass gehabt" man muss nur noch Äpfel drauftun, doppelte Menge Pudding drauf, eine bisschen größere Schüssel nutzen und dann nochmal bisschen Zucker drauf streuen und dann wird's ganz. Overall 3 von 10.

Auf Kommentar antworten

Chico

So hab den jetzt zum 2 mal gemacht !! Mega hab nur was mehr Streusel gemacht weil ich das so mag .. und bitte nehmt den Liter wie angegeben .. das macht den unterschied

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Chico! Vielen Dank für das Feedback und den Kommentar! Das freut uns, dass der Kuchen gelungen ist und geschmeckt hat! Alles Gute und herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Jessie2406

Eine reinste Katastrophe, der Kuchen ist so zusammengesackt. Niemand kann mir hier erzählen, das es geklappt hat. Bin enttäuscht, hätte kein Stern verdient

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Tag! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns sehr leid, dass der Kuchen nicht gelungen ist! Jedoch ist das ein erprobtes Rezept, bei uns wird der Kuchen immer flaumig und gut. Eventuell war der Pudding noch zu heiß, als er auf dem Teig verteilt wurde? Auch jeder Backofen ist anders - eventuell hätte er noch etwas Backzeit benötigt?! Falls die Streuseln schon zu dunkel werden, dann einfach mit einem Stück Alufolie abdecken. Schade, aber trotzdem danke! Herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Jessie2406

Der Pudding war nicht heiß, bin genaustens nach Rezept gegangen und wie lange soll der Kuchen im Ofen bleiben. Der war 1 Std.und 20 min im Ofen von angeblich 40 min... Ich bin auch keine Backanfängerin mehr

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Das tut uns sehr leid!! Aber wie schon erwähnt, bei uns hat alles geklappt und der Kuchen ist sehr lecker geworden.

Auf Kommentar antworten

Mikolino

Meine Tochter hat mir heute zur Freude diesen Kuchen gebacken. Ich bin begeistert. Suuuuper lecker!!!!! Werde ihn das nächste mal gleich selbst ausprobieren. Perfekt gelungen.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Super, das freut uns sehr!!! Vielen Dank für das Feedback!

Auf Kommentar antworten

Cohony1011

Danke fürs Rezept - super leckerer Kuchen und auch noch schnell gemacht. Bin begeistert, werde ich in meine Rezepte aufnehmen.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Super, das freut uns! Vielen Dank für das Feedback!!

Auf Kommentar antworten

madmaxx

der kuchen schmeckt richtig lecker, es hat alles geklappt. einzig, habe ich die streusel als 1. gemacht und dann kalt gestellt, so kenn ichs... bis ich die streusel dann über den teig verteilt hab und dann in den ofen????????

Auf Kommentar antworten

dianasrv

Schreckliches Rezept, bloß nicht nachmachen, ihr verschwendet nur Zutaten und eure Nerven. Der Kuchen sackt in sich zusammen, obwohl ich alles nach Rezept gemacht habe. Unbrauchbar, kann man keinem anbieten, so mies sieht er aus.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo dianasrv! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns sehr leid, dass der Kuchen nicht gelungen. Jedoch wurde dieser von uns erprobt und ist wunderbar gelungen. Eventuell war der Pudding noch zu heiß, als er auf dem Teig verteilt wurde? Schade, aber trotzdem danke! Herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

MissShiva78

Ich habe den Kuchen heute fast 1:1 nachgebacken, nur dass ich 1 Fläschchen Zitronenaroma hinzu gegeben hab & dass ich den Teig erst OHNE Puddingbelag für ca. 5-7 Min. leicht anbacken lassen hab & danach erst Pudding drauf verteilt habe.
Denn weil der Teig ziemlich weich war, keine wirkliche feste Konsistenz hatte, war es mir zu unsicher den Pudding so drauf zu verteilen. Ich hatte Angst, dass sich der Teig mit dem Pudding vermischen könnte. Also leicht anbacken lassen & dann erst auf die feste Masse den Pudding & oben drauf Streusel verteilt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für das Feedback und die Idee. Es freut uns, dass der Kuchen gelungen ist. Alles Liebe!

Auf Kommentar antworten