Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marmorkuchen mit Öl

Bewertung: Ø 4,5 (4.129 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

250 g Mehl
250 g Zucker
5 Stk Eier
125 ml Sonnenblumenöl
125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
4 EL Kakao, zum Backen
1 EL Butter, zum Einfetten
1.5 EL Semmelbrösel
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Als Erstes eine Springform mit Kranzeinsatz (ca. 22 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und danach mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Jetzt alle Zutaten (Mehl mit Backpulver, Zucker mit Vanillezucker, Eier, Mineralwasser und das Öl) in eine Rührschüssel geben und am besten mit dem Handrührgerät gut vermischen.
  3. Anschließend gut die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die Backform füllen.
  4. In den restlichen Teig Kakaopulver mischen und dann auf den hellen Teig in der Form geben. Den Teig nur glatt ziehen oder mit einer Gabel swirlartig durchziehen und dann nochmals glätten.
  5. Zum Schluss die Form in den Backofen geben und auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Minuten backen.
  6. Den Marmorkuchen mit Öl aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, die Springform öffnen und den Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Das Öl im Kuchen macht ihn besonders saftig und das Mineralwasser sorgt für die nötige Portion Fluffigkeit. Beim Öl zu Sonnenblumen-, Erdnuss- oder Rapsöl greifen, beim Mineralwasser auf reichlich Kohlensäure achten.

Für eine schöne dunkle Farbe und einen schokoladigen Geschmack eignet sich Backkakao besser zum Backen als normaler Kakao (Kochkakao). Letzterer enthält zusätzlich Zucker und ist eher für die Zubereitung von Trinkschokolade gedacht.

Eine tolle Geschmacksvariante bietet Eierlikör. Den Teig wie angegeben zubereiten, aber 2/3 der Mineralwassermenge durch Eierlikör ersetzen. Eine schöne Idee für Ostern, für Kinder allerdings verboten.

Sobald der Marmorkuchen vollständig ausgekühlt ist, sorgt eine dicke Schicht gesiebten Puderzuckers für die optimale Optik.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

Saftiger Kakaokuchen

Saftiger Kakaokuchen

Dieser Kakaokuchen ist schnell zubereitet, gelingt einfach und schmeckt himmlisch schokoladig. Dieses Rezept sollte ausprobiert werden.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel