Nutella®kuchen

Jeder liebt Nuss-Nougatcreme als Aufstrich, besonders Kinder. Doch dieses Rezept packt sie in einen supersaftigen, unfassbar leckeren Nutellakuchen.

Nutellakuchen

Bewertung: Ø 4,6 (6.245 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

230 g Butter oder Margarine
6 Stk Eier
150 g Puderzucker
250 g Nutella (Nuss-Nougat-Creme)
300 g Mehl
1 Pk Backpulver
1 Schuss Milch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Nutellakuchen zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform mit etwas Butter ausfetten.
  2. Die kalte Butter oder Margarine zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes cremig rühren.
  3. Nach und nach die Eier einzeln einrühren und schlagen, bis die Masse schaumig ist. Dann erst Nutella und die Milch unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, in eine Schüssel sieben und mit einem Kochlöffel vorsichtig unter die nassen Zutaten heben, bis alles so gerade eben vermischt ist.
  5. Nun die Teigmasse in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen.
  6. Zuletzt mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen die richtige Konsistenz hat. Dann aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Einen etwa 25 cm breiten Streifen Backpapier über die langen Seiten der Form einlegen und die kurzen Seiten frei lassen. Wird die Form vorher am Boden leicht gefettet, verrutscht er beim Teigeinfüllen auch nicht.

Für Kids ist dieser Kuchen der Geburtstagskuchen schlechthin. Für diesen Anlass auch die Oberfäche und den Rand mit Nutella einstreichen und anschließend unbedingt bis zum Servieren kalt stellen.

Erwachsene Nutella-Fans verfeinern den Kuchenteig mit einem Schuss Rum oder Eierlikör und setzen ihm eine Baiser-Haube auf, die im Backofen 5-10 Minuten gratiniert wird. Eine dicke Hülle aus Schokoglasur und reichlich Haselnuss-Krokant sind ebenfalls der Hit.

Das ist fast ein Scherz, aber gut verpackt hält sich der Kuchen im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. In Scheiben geschnitten lässt er sich sogar für bis zu 3 Monate einfrieren.

Ähnliche Rezepte

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

Saftiger Kakaokuchen

Saftiger Kakaokuchen

Dieser Kakaokuchen ist schnell zubereitet, gelingt einfach und schmeckt himmlisch schokoladig. Dieses Rezept sollte ausprobiert werden.

User Kommentare

Jazzme

Super Rezept! Ist klasse geworden und die Kinder lieben ihn. Bei mir war er nach 35 Minuten auch noch ganz flüssig von innen (Unterste Schiene, 180 Grad Ober/Unterhitze)
Habe ihn dann abgedeckt nochmal für 30min drin gelassen und er war perfekt. Kann also die Meinung von Sternchen92 nicht teilen.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Das freut uns, dass der Kuchen gelungen ist und geschmeckt hat! Alles Liebe und herzliche Grüße, das Gutekueche,de-Team!

Auf Kommentar antworten

Sternchen92

Leider hat dieses Rezept bei uns gar nicht funktioniert. Der Teig war innen noch komplett flüssig, während die Decken oben schon verbrannte. Der Kuchen ging in einer gängigen Silikonkastenbackform extrem nach oben auf, das Innere quoll dann über den Rand auf den Ofenboden. 6 Eier verschwendet, leider gar nicht zu empfehlen!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Sternchen92, vielen Dank für Ihr Feedback! Das tut uns sehr leid, dass der Kuchen nicht gelungen ist. Sollte Ihnen das beim nächsten Mal passieren, dass der Kuchen oben zu dunkel wird, aber noch nicht durch ist, dann einfach ein Stück Alufolie auf den Kuchen legen und fertig backen. Alles Gute und herzliche Grüße, das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Ähnliche Rezepte