Erbsen nach Florentiner Art

Dieses einfache Rezept für Erbsen nach Florentiner Art macht aus dem kugelrunden Gemüse eine überaus schmackhafte Beilage, die in Italien gern serviert wird.

Erbsen nach Florentiner Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne

Zeit

47 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Pancetta fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel hinzufügen und in etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze darin braten.
  2. Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  3. Anschließend den Knoblauch mit der Petersilie sowie den Erbsen mit in die Pfanne geben und alles weitere 2-3 Minuten dünsten.
  4. Nun die Gemüsebrühe angießen und das Gemüse zugedeckt etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Zuletzt die Erbsen nach Florentiner Art mit Salz sowie Pfeffer würzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der besonders milde Geschmack des italienischen Bauspecks Pancetta ist ein kulinarisches Vergnügen. Beinahe jede Region Italiens hat ihre eigene Pancetta-Variante, doch jede wird luftgetrocknet, nicht geräuchert. Dabei werden häufig Gewürze wie Knoblauch, Rosmarin, Fenchel und Muskatnuss verwendet.

Sofern frische Erbsen gerade keine Saison haben, einfach zu jungen, tiefgekühlten Erbsen greifen.

Für ein mildes Knoblauch-Aroma die Zehe nicht pressen, sondern fein hacken oder auch fein reiben.

Während der Garzeit prüfen, ob eventuell noch etwas Brühe oder Wasser nachgegossen werden muss.

Nährwert pro Portion

kcal
329
Fett
20,34 g
Eiweiß
11,95 g
Kohlenhydrate
22,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erbsenpüree

ERBSENPÜREE

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.

Erbsengemüse mit Mehlschwitze

ERBSENGEMÜSE MIT MEHLSCHWITZE

Erbsengemüse mit Mehlschwitze ist einfach zubereitet und schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

Erbsencremesuppe

ERBSENCREMESUPPE

Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.

Erbsengemüse mit Zwiebeln

ERBSENGEMÜSE MIT ZWIEBELN

Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.

Klassisches Erbsenpüree

KLASSISCHES ERBSENPÜREE

Mit diesem Rezept gelingt ein klassisches, leckeres Erbsenpüree, so wie Großmutter es zubereitete - ideal als Beilage zu Fleisch.

Erbsen-Mus

ERBSEN-MUS

Dieses herzhafte Erbsen-Mus ist eine leckere Beilage, passt aber auch gut in Salat-Bowls und schmeckt gut als Aufstrich auf frischem Brot. Das Rezept dafür ist kinderleicht und schnell gemacht.

User Kommentare