Erbsen nach Florentiner Art

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Erbsen, ausgehülst |
---|---|---|
100 | g | Pancetta (italienischer Bauchspeck), im Stück |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
170 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Pancetta fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel hinzufügen und in etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze darin braten.
- Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
- Anschließend den Knoblauch mit der Petersilie sowie den Erbsen mit in die Pfanne geben und alles weitere 2-3 Minuten dünsten.
- Nun die Gemüsebrühe angießen und das Gemüse zugedeckt etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt die Erbsen nach Florentiner Art mit Salz sowie Pfeffer würzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der besonders milde Geschmack des italienischen Bauspecks Pancetta ist ein kulinarisches Vergnügen. Beinahe jede Region Italiens hat ihre eigene Pancetta-Variante, doch jede wird luftgetrocknet, nicht geräuchert. Dabei werden häufig Gewürze wie Knoblauch, Rosmarin, Fenchel und Muskatnuss verwendet.
Sofern frische Erbsen gerade keine Saison haben, einfach zu jungen, tiefgekühlten Erbsen greifen.
Für ein mildes Knoblauch-Aroma die Zehe nicht pressen, sondern fein hacken oder auch fein reiben.
Während der Garzeit prüfen, ob eventuell noch etwas Brühe oder Wasser nachgegossen werden muss.
User Kommentare