Erbsengemüse mit Zwiebeln

Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.

Erbsengemüse mit Zwiebeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (85 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 EL Rapsöl
100 ml Gemüsebrühe
500 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Stk Bio-Zitrone
8 zw Petersilie, glatt

Zeit

19 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen, halbieren und sehr fein würfeln.
  2. Danach die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  3. Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel hineingeben und etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Nun die Gemüsebrühe angießen und alles 1 Minute aufkochen. Dann die Erbsen dazugeben, den Topfinhalt erneut 1 Minute aufkochen und danach etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben.
  6. Das Erbsengemüse mit Zwiebeln mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  7. Zuletzt die gehackte Petersilie unterrühren und das Gemüse in eine Schüssel umfüllen. Den Zitronenabrieb darüber verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Erbsen haben einen milden, süßlichen Geschmack, den selbst kleine Kinder mögen. Abgesehen davon haben sie gesunde Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente zu bieten und besonders tiefgekühlte Erbsen haben reichlich davon. Das schnelle Schockfrosten konserviert all die wertvollen Nährstoffe, die Frische und den Geschmack.

Wie für jedes tiefgekühlte Gemüse gilt auch hier: nicht auftauen! Sondern die gefrorenen Erbsen direkt zu den übrigen Zutaten geben und erhitzen. So gehen keine Vitamine verloren und die Entwicklung von Keimen wird unterbunden.

Als Beilage passt das Gemüse zu vielen Gerichten. Kinder essen es gern zu selbstgemachten Fischstäbchen, Ofenschnitzel oder Hähnchen-Sticks.

Nährwert pro Portion

kcal
131
Fett
3,90 g
Eiweiß
7,90 g
Kohlenhydrate
16,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erbsenpüree

ERBSENPÜREE

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.

Erbsengemüse mit Mehlschwitze

ERBSENGEMÜSE MIT MEHLSCHWITZE

Erbsengemüse mit Mehlschwitze ist einfach zubereitet und schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

Erbsencremesuppe

ERBSENCREMESUPPE

Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.

Klassisches Erbsenpüree

KLASSISCHES ERBSENPÜREE

Mit diesem Rezept gelingt ein klassisches, leckeres Erbsenpüree, so wie Großmutter es zubereitete - ideal als Beilage zu Fleisch.

Erbsen-Mus

ERBSEN-MUS

Dieses herzhafte Erbsen-Mus ist eine leckere Beilage, passt aber auch gut in Salat-Bowls und schmeckt gut als Aufstrich auf frischem Brot. Das Rezept dafür ist kinderleicht und schnell gemacht.

Deftiger Erbseneintopf

DEFTIGER ERBSENEINTOPF

Was gibt es besseres als einen deftigen Erbseneintopf gerade zu winterlichen Tagen. Herzhaft gesund ist dieses Rezept mit allerlei Gemüse darin.

User Kommentare