Erbsengemüse mit Zwiebeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | EL | Rapsöl |
100 | ml | Gemüsebrühe |
500 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
8 | zw | Petersilie, glatt |
Kategorien
Zeit
19 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel abziehen, halbieren und sehr fein würfeln.
- Danach die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel hineingeben und etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
- Nun die Gemüsebrühe angießen und alles 1 Minute aufkochen. Dann die Erbsen dazugeben, den Topfinhalt erneut 1 Minute aufkochen und danach etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben.
- Das Erbsengemüse mit Zwiebeln mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Zuletzt die gehackte Petersilie unterrühren und das Gemüse in eine Schüssel umfüllen. Den Zitronenabrieb darüber verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Erbsen haben einen milden, süßlichen Geschmack, den selbst kleine Kinder mögen. Abgesehen davon haben sie gesunde Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente zu bieten und besonders tiefgekühlte Erbsen haben reichlich davon. Das schnelle Schockfrosten konserviert all die wertvollen Nährstoffe, die Frische und den Geschmack.
Wie für jedes tiefgekühlte Gemüse gilt auch hier: nicht auftauen! Sondern die gefrorenen Erbsen direkt zu den übrigen Zutaten geben und erhitzen. So gehen keine Vitamine verloren und die Entwicklung von Keimen wird unterbunden.
Als Beilage passt das Gemüse zu vielen Gerichten. Kinder essen es gern zu selbstgemachten Fischstäbchen, Ofenschnitzel oder Hähnchen-Sticks.
User Kommentare