Klassisches Erbsenpüree

Mit diesem Rezept gelingt ein klassisches, leckeres Erbsenpüree, so wie Großmutter es zubereitete - ideal als Beilage zu Fleisch.

Klassisches Erbsenpüree Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (109 Stimmen)

Zeit

38 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken.
  2. Die Zitrone mit heißem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale auf einer feinen Reibe abreiben.
  3. Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  4. Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin etwa 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  5. Dann die tiefgekühlten Erbsen hinzufügen und etwa 2 Minuten mitdünsten.
  6. Anschließend das Wasser, den Zucker, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb zu den Erbsen geben und alles etwa 10 Minuten köcheln.
  7. Danach die Schlagsahne hinzufügen und den Topfinhalt 1 Minute aufkochen lassen.
  8. Zuletzt die Erbsen mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen und das klassische Erbsenpüree auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Erbsen enthalten Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Kalzium. Außerdem stecken sie voller Protein, den Vitaminen E und B sowie Ballaststoffen. Sie sättigen lange und haben einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, das Bindegewebe sowie Muskeln und Knochen.

Der Zucker sorgt beim Garen der Erbsen dafür, dass sie schön grün bleiben und nicht so blass wie Dosenerbsen werden.

Für ein supercremiges Erbsenpüree zuletzt noch einen Löffel Frischkäse unterrühren. Es schmeckt herrlich mit einem Topping aus knusprigen Röstzwiebeln oder kross ausgelassenem, zerbröckelten Bacon.

Das Erbsenpüree ist eine feine Beilage zu Bratwurst, kurzgebratenem Fleisch, Geflügel und Fisch. Aber auch in Begleitung eines Spiegeleis und frischem Bauernbrot ist es köstlich.

Nährwert pro Portion

kcal
290
Fett
18,82 g
Eiweiß
9,28 g
Kohlenhydrate
21,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erbsenpüree

ERBSENPÜREE

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.

Erbsengemüse mit Mehlschwitze

ERBSENGEMÜSE MIT MEHLSCHWITZE

Erbsengemüse mit Mehlschwitze ist einfach zubereitet und schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

Erbsencremesuppe

ERBSENCREMESUPPE

Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.

Erbsengemüse mit Zwiebeln

ERBSENGEMÜSE MIT ZWIEBELN

Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.

Erbsen-Mus

ERBSEN-MUS

Dieses herzhafte Erbsen-Mus ist eine leckere Beilage, passt aber auch gut in Salat-Bowls und schmeckt gut als Aufstrich auf frischem Brot. Das Rezept dafür ist kinderleicht und schnell gemacht.

Deftiger Erbseneintopf

DEFTIGER ERBSENEINTOPF

Was gibt es besseres als einen deftigen Erbseneintopf gerade zu winterlichen Tagen. Herzhaft gesund ist dieses Rezept mit allerlei Gemüse darin.

User Kommentare