Erbsen-Mus

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
250 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
1 | EL | Chiaöl, kaltgepresst |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erbsen in ein Sieb geben und auftauen lassen.
- Währenddessen den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Dann den Schnittlauch waschen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Als Nächstes die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Erbsen, den Knoblauch, das Öl, den Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer in einen Mixbehälter geben und die Zutaten mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Das Erbsen Mus anschließend in eine geeignete Schüssel geben, mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren
Tipps zum Rezept
Erbsen-Mus besitzt ein ausgewogenes Verhältnis an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Zudem enthält es viele wertvolle Ballaststoffe und reichlich Vitamin B1, das besonders für den Energiestoffwechsel sowie das Nervensystem von Bedeutung ist.
Wird das Mus mit tiefgekühlten Erbsen zubereitet, wird es schön grün. Das liegt daran, dass die Erbsen vor dem Gefrieren blanchiert wurden.
Das Erbsen-Mus schmeckt kalt und warm. Kalt sehr gut als Aufstrich auf frischem oder geröstetem Brot und als gesunder Beitrag zur Salat-Bowl. Erwärmt ist es eine schöne Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, zu Fisch und Kinder lieben es zu Fischstäbchen.
Frische Kräuter wie glatte Petersilie, Kerbel oder Minze passen ebenfalls gut zum Erbsen-Mus und ein Topping aus knusprig gebratenen Baconwürfeln macht es unwiderstehlich.
User Kommentare