Erbsen-Suppe mit Minze

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Erbsen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Olivenöl |
1 | zw | Minze, klein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Schlagsahne |
Zeit
28 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Dann die Minze waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
- Anschließend das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen.
- Nun den Knoblauch hinzufügen, kurz mitdünsten und dann die Erbsen sowie die Brühe dazugeben.
- Den Topfinhalt kurz aufkochen und danach bei geringer Hitze 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit mit einem Schneidstab cremig pürieren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Minze einrühren.
- Die Erbsen-Suppe mit Minze in eine vorgewärmte Suppentasse füllen, mit einem kleinen Kleks Sahne sowie einem Minzeblatt garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Erbsen haben einen besonders hohen Gehalt an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und Antioxidantien, die unser Herz schützen und unser Immunsystem stärken. Am schnellsten lässt sich die Suppe mit tiefgekühlten Erbsen zubereiten.
Wer sich etwas Gutes tun will, verwendet für die Suppe eine selbstgekochte Gemüsebrühe. Sie lässt sich einfach zubereiten und auf Vorrat einfrieren.
Mit einem leckeren Topping wie beispielsweise Nordseekrabben, klein gezupftem Aal- oder Forellenfilet ist diese Suppe sogar für Gäste geeignet.
An heißen Tagen schmeckt diese Suppe auch eiskalt fantastisch. Am besten bereits am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
User Kommentare