Estragonsauce

Diese feine Estragonsauce ist universell einsetzbar, denn sie schmeckt gut zu Fleisch, Fisch, Eiern und Gemüse. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung leicht.

Estragonsauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Butter
1 Stk Zwiebel
2 Bund Estragon
125 ml Kalbsfond
100 ml Créme fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Bratpfanne

Zeit

18 min. Gesamtzeit 7 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Anschließend den Estragon waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 2-3 Minuten leicht andünsten.
  4. Danach den Estragon hinzufügen, den Kalbsfond angießen und alles 6-8 Minuten lang leise köcheln lassen.
  5. Nach Beendigung der Kochzeit den Topf vom Herd ziehen, die Créme fraîche mit einem Schneebesen in die Sauce rühren und den Topf im Anschluss daran noch einmal kurz auf die ausgeschaltete Herdplatte setzen.
  6. Jetzt noch die Estragonsauce mit Salz sowie Pfeffer würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Estragon besitzt ein fein-würziges Aroma, eine leicht bittersüße Note und sein Duft erinnert an Waldmeister und Anis. Seine Bitterstoffe regen die Bildung von Magensäure an und fördern nach fettreichen Speisen die Verdauung.

Für alle, die gern und oft feine Saucen zubereiten, lohnt sich die Herstellung eines kräftigen Kalbsfonds, der sich portionsweise prima einfrieren lässt.

Die Estragonsauce passt hervorragend zu gedünstetem Fisch, zu Kalbfleisch und Geflügel sowie zu Eiern, Kartoffeln und Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
565
Fett
58,30 g
Eiweiß
3,52 g
Kohlenhydrate
6,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare