Feigen-Chutney

Zutaten für 10 Portionen
200 | g | Zwiebeln, rot |
---|---|---|
1 | EL | Pflanzenöl |
50 | ml | Weißweinessig |
50 | ml | Rotwein, trocken |
500 | g | Feigen, frisch |
100 | g | Rohrohrzucker |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Ras el Hanout (nordafrikaniche Gewürzmischung)) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und ganz fein hacken.
- Anschließend die Feigen lauwarm abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, den Stiel sowie die Blüte abschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze farblos anschwitzen und danach mit dem Essig sowie dem Rotwein ablöschen.
- Jetzt die Feigenstücke sowie Zucker, Salz, Pfeffer und Ras el Hanout hinzufügen, alles gut miteinander vermischen und bei geringer bis mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
- Das fertige Feigen-Chutney im Anschluss daran vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Frische Feigen sind - je nach Sorte - reif, sobald sie auf sanften Druck leicht nachgeben und die Schale feine Falten oder Risse zeigt. Nach Möglichkeit in Bio-Qualität kaufen, aber auf jeden Fall vor der Verarbeitung vorsichtig, aber gründlich waschen.
Die Früchte müssen nicht geschält werden, zumal unter ihrer dünnen Schale wertvolle Vitamine und Mineralstoffe sitzen. Feigen haben einen hohen Nährwert, aber nur wenige Kaloerien. Sie besitzen reichlich Ballaststoffe, Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor sowie Vitamin A und B-Vitamine.
Der Name der Ras el Hanout bedeutet "Chef des Ladens", weil die Gewürzhändler Nordafrikas dafür bis zu 30 Gewürzen nach eigenen, individuellen Rezepturen zusammenmischen.
Das Feigen-Chutney schmeckt gut zu gegrilltem Fleisch, zu Hart- sowie Weichkäse und lässt sich mit Schmand zu einem feinen Dip verrühren.
User Kommentare