Feigen-Chutney

Unser Feigen-Chutney ist mit seiner würzigen Note eine tolle Dreingabe zu Fleisch oder Käse und es lohnt sich, dieses Rezept einmal auszuprobieren.

Feigen-Chutney Foto agneskantaruk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (27 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

200 g Zwiebeln, rot
1 EL Pflanzenöl
50 ml Weißweinessig
50 ml Rotwein, trocken
500 g Feigen, frisch
100 g Rohrohrzucker
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Ras el Hanout (nordafrikaniche Gewürzmischung))

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Küchenpapier

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und ganz fein hacken.
  2. Anschließend die Feigen lauwarm abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, den Stiel sowie die Blüte abschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze farblos anschwitzen und danach mit dem Essig sowie dem Rotwein ablöschen.
  4. Jetzt die Feigenstücke sowie Zucker, Salz, Pfeffer und Ras el Hanout hinzufügen, alles gut miteinander vermischen und bei geringer bis mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
  5. Das fertige Feigen-Chutney im Anschluss daran vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Frische Feigen sind - je nach Sorte - reif, sobald sie auf sanften Druck leicht nachgeben und die Schale feine Falten oder Risse zeigt. Nach Möglichkeit in Bio-Qualität kaufen, aber auf jeden Fall vor der Verarbeitung vorsichtig, aber gründlich waschen.

Die Früchte müssen nicht geschält werden, zumal unter ihrer dünnen Schale wertvolle Vitamine und Mineralstoffe sitzen. Feigen haben einen hohen Nährwert, aber nur wenige Kaloerien. Sie besitzen reichlich Ballaststoffe, Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor sowie Vitamin A und B-Vitamine.

Der Name der Ras el Hanout bedeutet "Chef des Ladens", weil die Gewürzhändler Nordafrikas dafür bis zu 30 Gewürzen nach eigenen, individuellen Rezepturen zusammenmischen.

Das Feigen-Chutney schmeckt gut zu gegrilltem Fleisch, zu Hart- sowie Weichkäse und lässt sich mit Schmand zu einem feinen Dip verrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
91
Fett
1,14 g
Eiweiß
0,82 g
Kohlenhydrate
18,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare