Feldsalat mit Speck und Pfifferlingen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Frühstücksspeck, in dünnen Scheiben |
---|---|---|
100 | g | Pfifferlinge |
200 | g | Feldsalat |
Zutaten für die Vinaigrette
2 | EL | Balsamico-Essig, hell |
---|---|---|
1 | TL | Birnendicksaft |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Rosmarin, gemahlen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Feldsalat mit Speck und Pfifferlingen zuerst die Pilze trocken putzen, die Stiele etwas kürzen und größere Exemplare halbieren oder vierteln.
- Anschießend den Speck quer in dünne Streifen schneiden. Danach in einer heißen Pfanne - ohne Zugabe von Fett - scharf anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Nun bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, bis die Speckstreifen leicht gebräunt sind, die Pfifferlinge hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
- Im Anschluss daran das Speck-Pfifferlinge-Gemisch auf einen Teller geben.
- Jetzt den Feldsalat sehr gründlich waschen, trocken schleudern und die kleinen Wurzeln abschneiden.
- Für die Vinaigrette den Balsamico-Essig in einer Salatschüssel mit dem Birnendicksaft, Salz, Rosmarin und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Öl einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Zuletzt den Feldsalat mit der Vinaigrette vermischen und mit dem Speck sowie den Pilzen anrichten.
Tipps zum Rezept
Am besten lassen sich Pfifferlinge mit einem kleinen Messer, einem Pinsel sowie etwas Küchenpapier säubern. Mit der Messerspitze können Souvenirs aus dem Wald unter den Hüten entfernt und Stiele gekürzt werden.
Stark verschmutzte Pfifferlinge kurz in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser schwenken und mit Küchenpapier trocknen. Je feuchter sie sind, umso schwieriger lassen sie sich anbraten.
Die kleinen Wurzeln des Feldsalats so abschneiden, dass die Salatblätter als kleine Büschel erhalten bleiben. Sie sehen nicht nur hübscher aus, sondern lassen sich in dieser Form leichter essen, da einzelne Blätter eher auf dem Teller kleben bleiben.
Den Feldsalat erst ganz kurz vor dem Servieren mit dem Dressing vermischen, da das Salz darin den Salatblättern Feuchtigkeit entzieht und der Salat ganz schnell schlapp macht.
User Kommentare