Fermentierte Äpfel

Das Rezept für die fermentierten Äpfel ist perfekt, wenn die Apfelernte etwas größer ausgefallen ist und diese haltbar gemacht werden sollen.

Fermentierte Äpfel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Äpfel
2 EL Zucker
2 TL Salz, grob
1 l Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Schüssel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die fermentierten Äpfel die Äpfel waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in sterile Bügelgläser legen. Dabei so verkeilen, dass die Früchte später nicht an die Oberfläche treiben.
  2. Jetzt Wasser in eine Schüssel geben und Zucker sowie Salz darin auflösen.
  3. Nun die Lake über die Äpfel gießen, bis die Früchte bedeckt sind. Treiben sie nach oben, kann man Fermentiergewicht verwenden oder Zahnstocher so im Glas verkeilen, dass die Früchte unter der Lakenoberfläche bleiben.
  4. Zum Schluss die Gläser verschließen und für 4 Wochen bei Raumtemperatur fermentieren. Die Äpfel schmecken fermentiert als Snack sehr gut.

Tipps zum Rezept

Einige Zimtstangen oder Sternanis im Sud schmeckt vor allem zu Weihnachten besonders gut und verleiht den Äpfeln ein warm-würziges Aroma.

Ein Spritzer Zitronensaft im Ansatz hilft, die Farbe zu bewahren und eine frische Note zu erzielen.

Besonders gut schmecken die fermentierten Äpfel als süßer Snack, sie können aber auch zu Porridge oder Käseplatten gereicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
1,50 g
Eiweiß
0,75 g
Kohlenhydrate
35,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare