Fermentierter Grüner Spargel

Dank des Fermentierens kann Spargel haltbar gemacht werden und somit auch außerhalb der Spargelsaison genossen werden. Hier das Rezept.

Fermentierter Grüner Spargel Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (120 Stimmen)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das untere Drittel des Spargels schälen, die holzigen Enden abschneiden, den Spargel waschen und halbieren.
  2. Danach die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Knoblauch mit den Händen etwas andrücken und die Pfefferkörner etwas zerstoßen.
  3. Nun den Spargel in sterile Gläser schlichten, Zwiebelstücke, Knoblauch, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen.
  4. Dann das Wasser mit dem Salz gut verrühren und den Spargel damit begießen, sodass dieser komplett mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
  5. Nun die Gläser ca. 3-4 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Sobald sich kleine Bläschen bilden beginnt die Fermentation. Dabei sollte man immer achten, dass alle Spargelstücke von der Salzlake bedeckt sind.
  6. Nach 3-4 Tagen sind die Bläschen verschwunden und der Spargel weist einen säuerlichen Geruch auf. Dann die Gläser mit einem Schraubdeckel gut verschließen und den fermentierten Grünen Spargel im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Wenn der Spargel nach 3-4 Tagen noch zu wenig salzig schmeckt kann man ihn auch weitere Tage in der Salzlake lassen. Ist der gewünschte Geschmack erreicht, das Glas gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich mehrere Wochen lang.

Beim Fermentieren ist sauberes Arbeiten sehr wichtig, denn ansonsten können unerwünschte Bakterien den Vorgang auf negative Weise beeinflussen.

Nährwert pro Portion

kcal
59
Fett
0,43 g
Eiweiß
5,14 g
Kohlenhydrate
7,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare