Feste Quarkcreme

Zutaten für 1 Portion
325 | g | Quark, 40% Fettgehalt |
---|---|---|
175 | g | Butter, weich, in Stückchen |
100 | g | Puderzucker |
70 | g | Kondensmilch, gezuckert |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
1 | EL | Eierlikör |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die weichen Butterstückchen in eine Rührschüssel geben und den Puderzucker darübersieben.
- Anschließend den Vanillezucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang schaumig schlagen.
- Danach die Kondensmilch in dünnem Strahl und unter ständigem Rühren in die Butter-Zucker-Mischung fließen lassen, bis sich alles gut miteinander verbunden hat.
- Nun noch den Eierlikör nach und nach dazugeben und unterrühren.
- Jetzt noch den Quark in eine Schüssel geben, mit einer Gabel glatt rühren und löffelweise unter die übrigen Zutaten rühren.
- Zuletzt die feste Quarkcreme bis zur Weiterverarbeitung in Torten - oder auch Desserts - abdecken und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept reicht zum Füllen einer Torte, für etwa vier Dessert-Portionen oder 12 Cup Cake- oder Muffin-Garnituren aus.
Je nach Verwendungszweck lässt sich die feste Quarkcreme sehr gut mit Bio-Limetten- oder Orangenabrieb, Mandel- oder Rumaroma, Zimt sowie Kakaopulver aromatisieren.
Die Quarkcreme mit einer Palette - oder einem Tortenheber - auf Torten oder Kuchen streichen. Besonders gleichmäßig es sich mit einer Randgarniertülle arbeiten. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und durch die Tülle zunächst am äußeren Rand des Tortenbodens kreisförmig aufspritzen. Danach 1-2 kleinere Kreise innerhalb der Creme aufspritzen, bis auch die Mitte vollständig gefüllt ist.
Auf Cup Cakes oder Muffins sowie als Garnitur für Desserts wird die Quarkcreme ebenfalls mit Hilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle aufgetragen. Die Creme einfüllen und den Spritzbeutel danach für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
User Kommentare