Veganer Kräuterquark
Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Soja-Joghurt, zum Abtropfen |
---|---|---|
70 | g | Salatgurke |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Stk | Rettichsprossen-Beet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
80 | g | Soja-Joghurt |
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Der Joghurt muss 1 Tag abtropfen.
- Den Joghurt am Vortag in einen Papier-Kaffeefilter füllen, mit einem Gummiband am Rand eines Rührbechers fixieren und dann mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken. Den Rührbecher in den Kühlschrank stellen und den Joghurt 24 Stunden abtropfen lassen.
- Am nächsten Tag den Quark aus dem Filter in eine Schüssel geben und mit dem Soja-Joghurt glatt rühren.
- Die Salatgurke waschen, schälen und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Anschließend fein raspeln. Die Raspeln mit dem Zitronensaft unter den Quark rühren und die gehackten Kräuter untermischen.
- Die Rettichsprossen waschen, gut abtropfen lassen und ebenfalls zum Quark geben. Den Veganen Kräuterquark mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schale füllen und mit Schnittlauch garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Für größere Mengen Joghurt ein Mulltuch und eine Schüssel zum Abtropfen verwenden.
Sehr lecker schmeckt dieser Kräuterquark zu knusprigen Röstis aus Karotten und Steckrüben.
User Kommentare