Quarkwaffeln ohne Butter
Zutaten für 12 Portionen
| 250 | g | Quark, Magerstufe |
|---|---|---|
| 3 | EL | Zitronensaft |
| 1 | TL | Zitronenabrieb |
| 3 | Stk | Eier, Gr. M |
| 100 | g | Zucker |
| 2 | EL | Ahornsirup |
| 4 | EL | Pflanzenöl |
| 300 | g | Mehl |
| 1 | TL | Backpulver |
| 75 | g | Mandeln, gemahlen |
| 2 | EL | Mineralwasser, mit Kohlensäure (optional) |
| 3 | EL | Puderzucker, gesiebt |
| 6 | TL | Pflanzenöl, für das Waffeleisen |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Quark in eine Schüssel geben und den Zitronenabrieb, den Zitronensaft, die Eier, den Zucker, das Ahornsirup sowie das Öl hinzufügen.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln über die restlichen Zutaten streuen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Sollte der Teig jetzt noch zu dickflüssig sein, einfach etwas Mineralwasser unterrühren.
- Nun das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Pflanzenöl einpinseln. Dann eine kleine Kelle Teig auf das heiße Eisen geben und nacheinander, in jeweils 2 Minuten, 12 goldbraune Waffeln backen.
- Die fertigen Quarkwaffeln ohne Butter im Backofen warm halten, bis alle Waffeln gebacken sind.
- Vor dem Servieren gesiebten Puderzucker über die Waffeln streuen und warm genießen.
Tipps zum Rezept
Es reicht völlig aus, die Flächen des Waffeleisens sehr dünn mit Öl zu bestreichen. Das Eisen zunächst auf eine mittlere Temperatur einstellen und dann prüfen, ob sie das gewünschte Backergebnis bringt. Außerdem nicht zu viel Teig einfüllen, weil er sonst an den Seiten herausquillt.
Werden die Waffeln nicht sofort serviert, sondern im Backofen warm gehalten, nebeneinander auf den Rost legen, damit sie schön knusprig bleiben.
Wider Erwarten sind Waffeln übrig geblieben? Dann - beispielsweise zum Frühstück - kurz in den Toaster stecken. Sie schmecken dann fast wie frisch gebacken.
Warme Waffeln und ein selbstgemachtes Sauerkirschkompott und Schlagsahne sind ein Traum. Sie schmecken aber auch toll, wenn sie nur mit Ahornsirup beträufelt und mit frischen Beeren angerichtet werden.
User Kommentare