Flammkuchen mit Oliven und Sardellen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Flammkuchenteig, aus dem Kühlregal |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | Sauerrahm |
50 | g | Sardellenringe |
100 | g | Oliven, entsteint |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Szechuan-Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Dann den Flammkuchenteig auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen.
- Nun die Knoblauchzehe schälen und fein hacken, mit dem Sauerrahm verrühren und den Flammkuchenboden damit bestreichen.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden, die Oliven halbieren und beides locker auf dem Boden verteilen. Die Sardellen aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und darüber verteilen. Dann alles kräftig mit Pfeffer bestreuen.
- Zuletzt den Flammkuchen mit Oliven und Sardellen im Backofen etwa 15–18 Minuten backen, bis die Ränder braun werden, dann herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Statt dem Sauerrahm (saure Sahne) kann auch Crème fraîche verwendet werden. Diesen etwas mit Zitronensaft verfeinern, dadurch wird der Flammkuchen frischer und aromatischer.
Wer den Flammkuchen etwas rustikaler mag, kann zusätzlich Kapern oder in dünne Scheiben geschnittene Paprika verwenden.
Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano unterstreichen die mediterrane Note und bringen zusätzlichen Geschmack ins Gericht.
Als Variation lässt sich ein Teil der Oliven durch schwarze oder grüne Sorten mit unterschiedlichen Reifegrad austauschen, um ein abwechslungsreicheres Aroma zu erzielen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Gut schmeckt ein griechischer Wein dazu, wie ein Retsina.
User Kommentare