Knuspriger Flammkuchen

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Flammkuchenteig
130 | ml | Wasser |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
0.25 | TL | Salz |
270 | g | Weizenmehl |
Zutaten für den Belag
2 | Stk | Zwiebel, groß |
---|---|---|
150 | g | Speck, durchwachsen, geräuchert, gewürfelt |
1 | Bch | Schmand |
1 | Bch | Crème fraîche |
0.25 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.25 | TL | Knoblauchsalz |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
2 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den knusprigen Flammkuchen zuerst den Backofen auf 250 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit etwas Öl einfetten.
- Das Mehl mit dem Wasser, dem Salz und dem Öl in einer Schüssel mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, zuerst mit den Händen flach drücken und danach ganz dünn ausrollen.
- Für den Belag den Schmand mit der Crème fraîche verrühren, mit Knoblauchsalz und Pfeffer würzen und gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
- Dann die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Halbringe schneiden. Danach mit 2 EL Wasser in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und in der Mikrowelle bei 600 Watt 1 Minute dünsten.
- Jetzt den gewürfelten Speck mit den gedünsteten Zwiebeln auf dem Flammkuchen verteilen. Danach im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und in etwa 20 Minuten knusprig backen.
- Den knusprigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer im Besitz eines Pizzasteins ist, legt ihn auf den Backofenboden und heizt ihn mit auf. Den Flammkuchenteig auf einem Bogen Backpapier ausrollen und damit auf dem heißen Stein platzieren. So wird der Flammkuchen besonders knusprig.
Der Teig lässt sich auch bereits am Vortag zubereiten. Danach leicht einölen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag Raumtemperatur annehmen lassen und weiter nach Rezept vorgehen.
Auch mit einem Belag aus frischen Tomatenscheiben und Rucola oder Ziegenkäse und Feigen schmeckt der Flammkuchen super, wobei Rucola und Feigen erst nach dem Backen aufgelegt werden. Kinder lieben süße Varianten mit Apfelscheiben, Zimtzucker oder Nuss-Nougatcreme mit Banane.
Damit der dünne Flammkuchen beim Schneiden nicht zerbricht, vorzugsweise einen Pizzaroller statt eines Messers verwenden.
User Kommentare