Flammkuchen mit Paprika

Lust auf einen Flammkuchen mit Paprika, der schön knusprig und saftig ist? Mit diesem Rezept ist er ohne großen Aufwand nachgebacken.

Flammkuchen mit Paprika Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (298 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Emmentaler, frisch gerieben
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Paprika, rot
1 Stk Paprika, grün
1 Stg Lauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
200 g Crème fraîche

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
100 ml Wasser
2 TL Olivenöl
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Wasser und dem Olivenöl gut vermengen.
  2. Dann das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer glatt rühren. Im Anschluss daran die Paprikaschoten gründlich waschen, halbieren, entkernen und klein schneiden.
  4. Danach den Lauch putzen, waschen, die dunkelgrünen Enden entsorgen und den restlichen Lauch in feine Ringe schneiden.
  5. Den Backofen auf 270 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Nun eine Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig vierteln, jedes Stück mit einem Teigroller sehr dünn ausrollen und auf die vorbereiteten Backbleche geben.
  7. Jetzt die Crème fraîche darauf verstreichen, die Paprikastückchen sowie den Lauch darauf verteilen und zuletzt mit den Käse aufstreuen.
  8. Zum Schluss die Flammkuchen mit Paprika nacheinander auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen jeweils 10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der Teig lässt sich auch zu zwei großen, rechteckigen Flammkuchen ausrollen und backen. Der erste wird geviertelt und serviert, während der zweite anschließend frisch gebacken wird.

In dünne Streifen geschnittener, geräucherter Speck verleiht dem Flammkuchen noch mehr Würze. Der Speck muss vorher nicht angebraten werden.

Wer den herben Geschmack grüner Paprika nicht schätzt, nimmt stattdessen eine orangefarbene. Sie schmeckt ähnlich süß wie ihre roten und gelben Verwandten. Statt Lauch sind auch rote Zwiebeln super, die in dünne Scheiben geschnitten und anschließend in einzelne Ringe geteilt werden.

Besonders knusprig wird der Flammkuchen, wenn er auf einem Pizzastein gebacken wird. Den Stein auf den Boden des Backofens legen und mit dem Ofen zusammen vorheizen. Der Flammkuchen kann darauf mit oder ohne Backpapier platziert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
521
Fett
23,25 g
Eiweiß
22,36 g
Kohlenhydrate
54,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Flammkuchen

VEGETARISCHER FLAMMKUCHEN

Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.

Flammkuchen mit Lachs

FLAMMKUCHEN MIT LACHS

Flammkuchen mit Lachs ist der perfekte Begleiter zu einem Glas Weißwein. Und wenn sich überraschend Gäste anmelden, ist das Rezept schnell zubereitet.

Flammkuchen mit Fertigteig

FLAMMKUCHEN MIT FERTIGTEIG

Schnell und einfach ist ein köstlicher Flammkuchen mit Fertigteig zubereitet. Bei diesem Rezept muss der Teig nur noch belegt und gebacken werden.

Süßer Flammkuchen

SÜSSER FLAMMKUCHEN

Von diesem süßen Flammkuchen mit Apfelbelag als Dessert muss man einfach begeistert sein und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Flammkuchen mit Lauch

FLAMMKUCHEN MIT LAUCH

Nach diesem Rezept lässt sich die Elsäßer Spezialität auch zuhause nachbacken und der Flammkuchen mit Lauch eignet sich prima zur Gästebewirtung.

Original französischer Flammkuchen

ORIGINAL FRANZÖSISCHER FLAMMKUCHEN

Der traditionelle französische Flammkuchen stammt aus dem Elsass, einer Landschaft im Osten von Frankreich - hier das Rezept dazu.

User Kommentare