Einfacher Flammkuchen

Von diesem tollen Rezept für einen einfachen Flammkuchen wird die ganze Familie begeistert sein. Dabei wird der Teig mit Hefe zubereitet.

Einfacher Flammkuchen Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (152 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

25 g Hefe, frisch
150 ml Wasser, lauwarm
0.5 TL Zucker
300 g Weizenmehl, glatt
1 TL Salz

Zutaten für den Belag

400 g Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss, gerieben
250 g Speck
3 Stk Zwiebel

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Schüssel Küchentuch Backpapier

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den einfachen Flammkuchen zuerst die Hefe zerbröckeln und im lauwarmen Wasser zusammen mit dem Zucker verrühren bzw. auflösen.
  2. Nun die Hände mit Mehl bestäuben und die Hefe mit Salz und Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  3. Anschließend den Teig zu 4 gleich großen Kugeln formen und nochmals für 30 Minuten gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Für den Belag den Schmand mit Salz, Pfeffer und Muskat glattrühren.
  6. Den Speck in Würfelchen schneiden, die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  7. Nun die 4 Teigkugeln auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu 4 dünnen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Den Teig mit dem Schmand bestreichen, mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen und die Speckwürfel sowie die Zwiebelringe darauf verteilen.
  9. Zum Schluss den Flammkuchen im Ofen für rund 15 Minuten knusprig backen.

Tipps zum Rezept

Der einfache Flammkuchen ist eine herzhafte Spezialität aus dem Elsass. Die knusprigen und herbwürzigen Fladen lassen sich ganz einfach und leicht zubereiten.

Neben Speck und Zwiebeln passen auch Birnenscheiben oder Lauch gut als Belag für eine fruchtige oder mild-würzige Variante.

Für eine vegane Variante kann pflanzlicher Frischkäse oder Soja-Creme als Basis verwendet werden.

Um eine aromatische Kräuternote hineinzubringen, etwas Thymian oder Rosmarin über den fertig gebackenen Flammkuchen streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
939
Fett
67,73 g
Eiweiß
13,37 g
Kohlenhydrate
62,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zum Flammkuchen passt ein trockener, frischer Weißwein mit einer feinen Säure, wie ein Riesling, Pinot Grigio oder auch ein Weißburgunder.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Flammkuchen

VEGETARISCHER FLAMMKUCHEN

Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.

Flammkuchen mit Lachs

FLAMMKUCHEN MIT LACHS

Flammkuchen mit Lachs ist der perfekte Begleiter zu einem Glas Weißwein. Und wenn sich überraschend Gäste anmelden, ist das Rezept schnell zubereitet.

Flammkuchen mit Fertigteig

FLAMMKUCHEN MIT FERTIGTEIG

Schnell und einfach ist ein köstlicher Flammkuchen mit Fertigteig zubereitet. Bei diesem Rezept muss der Teig nur noch belegt und gebacken werden.

Süßer Flammkuchen

SÜSSER FLAMMKUCHEN

Von diesem süßen Flammkuchen mit Apfelbelag als Dessert muss man einfach begeistert sein und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Flammkuchen mit Lauch

FLAMMKUCHEN MIT LAUCH

Nach diesem Rezept lässt sich die Elsäßer Spezialität auch zuhause nachbacken und der Flammkuchen mit Lauch eignet sich prima zur Gästebewirtung.

Original französischer Flammkuchen

ORIGINAL FRANZÖSISCHER FLAMMKUCHEN

Der traditionelle französische Flammkuchen stammt aus dem Elsass, einer Landschaft im Osten von Frankreich - hier das Rezept dazu.

User Kommentare