Flammkuchen

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
125 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
150 | g | Speckwürfel |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Creme
150 | g | Saure Sahne |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, den Zucker hinzufügen und beides unter Rühren darin auflösen.
- Dann das Mehl in eine Schüssel geben, das Salz und die Hefemilch hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die saure Sahne, das Mehl und das Öl vermischen, glatt rühren und mit Salz abschmecken.
- Anschließend die Zwiebel abziehen, erst in feine Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
- Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorhieizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig darauf halbieren. Mit dem Backholz zu ganz dünnen Fladen ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Jetzt die Sahnemischung auf die Fladen streichen, die Speckwürfel darüberstreuen und die Zwiebelringe auflegen.
- Das Backblech im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den Flammkuchen etwa 13-15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Den Teig mindestens 5-10 Minuten durchkneten und vor dem Abdecken der Schüssel ganz dünn mit Pflanzenöl bepinseln. Dann lässt er sich nach der Ruhepause noch leichter ausrollen.
Ganz entspannt lässt sich der Teig bereits am Vortag zubereiten und geht dann über Nacht im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag etwa 30 Minuten vor dem Backen aus der Kühlung nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann. So ist auch das Ausrollen leichter.
Zieht sich der Teig beim Ausrollen zusammen, mit Frischhaltefolie abdecken, ein paar Minuten in Ruhe lassen und erneut ausrollen. Die Folie verhindert, dass er in den Pausen austrocknet.
So wird der Flammkuchen besonders knusprig: Eine gusseiserne Pfanne auf dem Herd etwa 2-3 Minuten erhitzen. Dann den Teigfladen hineingeben und belegen. Den Backrost auf der untersten Schiene des Backofens einhängen und die Pfanne darauf platzieren.
User Kommentare