Flûtes

Zutaten für 5 Portionen
550 | g | Weizenmehl, Type 550 oder 405 |
---|---|---|
400 | ml | Milch |
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Rührschüssel sieben.
- Anschließend die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen.
- Nun die Hefe in die lauwarme Milch rühren und zusammen mit Zucker sowie Salz zum Mehl geben.
- Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 255 °C (235 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Im Anschluss daran etwa 15 cm lange Stangen daraus formen und diese 2-3 Mal einschneiden.
- Die Rohlinge auf das vorbereitete Backblech legen, weitere 10 Minuten gehen lassen und dann die Flûtes im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
In Frankreich wird Farine de blé T65 für das Backen von Baguettes und Flûtes verwendet, was im Hinblick auf den Ausmahlgrad durch Weizenmehl Type 550 - ersatzweise auch durch Type 405 - ersetzt werden kann.
Der Hefeteig kann auch mit frischer Hefe (1/2 Würfel á 21 g) zubereitet werden. Frische Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, unter Rühren darin auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bevor sie mit den übrigen Zutaten verarbeitet wird.
Den Hefeteig danach etwa 8 Minuten oder mindestens solange durchkneten, bis er sich alleine vom Schüsselrand löst.
Zum Formen die Teigstücke erst in die Länge ziehen und anschließend etwas hin und her rollen. Dabei kann die Größe beliebig bestimmt werden.
User Kommentare