Forelle im Salzmantel

Supersaftig kommt die Forelle im Salzmantel aus dem Backofen. Dieses Rezept macht ein wenig Show und ist perfekt für die Gästebewirtung geeignet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Majoranblättchen, frisch
2 Stk Limetten, Bio
800 g Forellen, küchenfertig, ganz frisch
2 TL Pflanzenöl, für das Backpapier
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Salzmasse

4 Stk Eiweiße, kalt
3.6 kg Meersalz, grob
100 ml Wasser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das kalte Eiweiß in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu steifem Eischnee aufschlagen.
  2. Dann das Meersalz und das Wasser mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Eischnee heben und zur Seite stellen.
  3. Anschließend die Limetten heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken reiben, 1 Limette in dünne Scheiben schneiden und die zweite Limette in Schnitze schneiden.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backpapier leicht mit Öl befetten.
  5. Nun die Fische mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Bauchhöhlen mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Limettenscheiben und den Majoranblättchen füllen.
  6. Als Nächstes 1/3 der Salzmasse in 2 Streifen auf das Backpapier streichen und die Fische daraufsetzen. Dann die restliche Salzmasse auf beiden Fischen verteilen und gut andrücken.
  7. Jetzt das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die Forelle im Salzmantel etwa 40 Minuten garen.
  8. Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf einer Platte anrichten, die Salzkruste aufklopfen und mit den Limettenspalten servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Fischgericht passt am besten ein frischer, grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
275
Fett
18,11 g
Eiweiß
32,03 g
Kohlenhydrate
1,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle aus der Pfanne

FORELLE AUS DER PFANNE

Die köstlich gebratene Forelle aus der Pfanne überzeugt durch saftiges Fleisch und feine Röstaromen. Damit kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten.

Forelle nach Art der Müllerin

FORELLE NACH ART DER MÜLLERIN

Forelle nach Art der Müllerin wird traditionell mit Mehl in Butter gebraten. Dieses Rezept gibt Tipps für ein gelungenes Gericht.

Forellenaufstrich

FORELLENAUFSTRICH

Dieser Forellenaufstrich ist nach diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten zubereitet und obwohl er kaum Arbeit macht, schmeckt er fantastisch.

Forelle blau

FORELLE BLAU

Forelle blau ist einfach zubereitet, leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Hier das Rezept für kulinarischen Genuss.

Forelle im Römertopf

FORELLE IM RÖMERTOPF

Nach diesem einfachen Rezept wird die Forelle im Römertopf zubereitet. Ihr Bauch wird vorher mit einer Kräuter-Masse gefüllt und wenn sie aus dem Backofen kommt mit Kräuterbutter serviert.

Mandelforelle

MANDELFORELLE

Wer noch ein schönes Rezept für das nächste Sonntagsessen sucht, hat es soeben gefunden. Die Mandelforelle ist köstlich und ihre Zubereitung ist einfach sowie schnell erledigt.

User Kommentare