Forelle im Salzmantel

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Majoranblättchen, frisch |
---|---|---|
2 | Stk | Limetten, Bio |
800 | g | Forellen, küchenfertig, ganz frisch |
2 | TL | Pflanzenöl, für das Backpapier |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Salzmasse
4 | Stk | Eiweiße, kalt |
---|---|---|
3.6 | kg | Meersalz, grob |
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das kalte Eiweiß in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Dann das Meersalz und das Wasser mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Eischnee heben und zur Seite stellen.
- Anschließend die Limetten heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken reiben, 1 Limette in dünne Scheiben schneiden und die zweite Limette in Schnitze schneiden.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backpapier leicht mit Öl befetten.
- Nun die Fische mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Bauchhöhlen mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Limettenscheiben und den Majoranblättchen füllen.
- Als Nächstes 1/3 der Salzmasse in 2 Streifen auf das Backpapier streichen und die Fische daraufsetzen. Dann die restliche Salzmasse auf beiden Fischen verteilen und gut andrücken.
- Jetzt das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die Forelle im Salzmantel etwa 40 Minuten garen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf einer Platte anrichten, die Salzkruste aufklopfen und mit den Limettenspalten servieren.
Tipps zum Rezept
Zu diesem Fischgericht passt am besten ein frischer, grüner Salat.
User Kommentare