Fränkische Schneeballen

Die Herstellung der Fränkischen Schneeballen erfordert etwas Geschick. Aber das Rezept belohnt mit knusprigem und gleichzeitig fluffigem Gebäck.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1.5 l Pflanzenöl, zum Frittieren
3 EL Puderzucker, gesiebt
3 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

400 g Weizenmehl
4 EL Puderzucker, gesiebt
1 Prise Salz
60 g Butter, weich
1 Stk Eigelb, Gr. M
4 Stk Eier, Gr. M
100 g Schmand, oder Crème fraîche

Zeit

94 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit dem Puderzucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen.
  2. Die weiche Butter, das Ei, die Eigelbe sowie den Schmand hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Nun das Pflanzenöl in einem hohen Topf auf 175 °C erhitzen.
  5. Währenddessen den Teig in 8 Portionen teilen. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, 1 Teigportion darauf zu einem Quadrat (20 x 20 cm) ausrollen und die restlichen Teigportionen mit Frischhaltefolie abdecken.
  6. Das Teigquadrat - bis auf einen Rand von etwa 1 cm - in 1 cm breite Streifen schneiden. Mit einem Kochlöffelstiel jeden 2. Streifen wie beim Weben aufnehmen, leicht hochziehen und in das Schneeballeisen legen.
  7. Das Schneeballeisen schließen, in das heiße Öl halten und den Fränkischen Schneeballen in etwa 3 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Die übrigen Schneeballen auf die gleiche Weise zubereiten und nach dem Abtropfen noch warm im Puderzucker wälzen.

Tipps zum Rezept

Für die Herstellung wird ein Schneeballeisen benötigt, das im Küchenfachhandel oder Online erhältlich ist. Anderenfalls den eingeschnittenen Teig leicht rund formen, in eine Suppenkelle legen und für 30 Sekunden in das heiße Fett halten. Dann aus der Kelle gleiten lassen und fertig backen.

Wichtig: Den Teig auf keinen Fall gleich für alle Schneeballen ausrollen und schneiden, sondern jeweils nur einen Teigling bearbeiten und backen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.088
Fett
199,43 g
Eiweiß
9,76 g
Kohlenhydrate
49,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkbällchen

QUARKBÄLLCHEN

Süße, knusprige Quarkbällchen mag jeder und weil das Rezept so schnell ist, sollte ab sofort mindestens einmal die Woche Quarkbällchen-Tag sein.

Püfferkes

PÜFFERKES

Püfferkes sind Krapfen aus Quarkteig, die durch Rosinen saftig und gleichzeitig knusprig sind. Ein willkommenes Rezept in der kalten Jahreszeit.

Zimtbällchen

ZIMTBÄLLCHEN

Wie wäre es mit diesen leckeren Zimtbällchen zum Kaffee oder Tee? Das Rezept benötigt zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Gemüse im Bierteig

GEMÜSE IM BIERTEIG

Gemüse im Bierteig ist ein leckerer Snack, der schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Hier das einfache Rezept.

Brokkoli-Tempura

BROKKOLI-TEMPURA

Tempura heißt in Japan alles, was in Teig knusprig ausgebacken wird. Das Rezept für Brokkoli-Tempura zeigt die einfache Zubereitung der Leckerbissen.

Rheinische Krapfen

RHEINISCHE KRAPFEN

Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Die köstlichen Bällchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare