Französisches Kartoffelgratin

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
250 | ml | Milch |
250 | ml | Schlagsahne |
0.5 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | TL | Salz |
40 | g | Butterflöckchen |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Knoblauchzehe abziehen, quer halbieren und mit den Schnittflächen eine flache, ofenfeste Form ausreiben. Die Form danach mit Butter ausfetten.
- Nun die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2-3 mm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
- Die Kartoffelscheiben in mehreren Lagen in die vorbereitete Form schichten und dabei jede Schicht salzen.
- Nun die Milch mit der Sahne verquirlen und mit frisch geriebener Muskatnuss kräftig würzen. Die Mischung über den Kartoffelscheiben verteilen, so dass die Form etwa zu 2/3 gefüllt ist.
- Zuletzt die Butterflöckchen auf das Französische Kartoffelgratin setzen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 70 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Wenn die Zeit vorhanden ist, für noch mehr Geschmack das gewürzte Milch-Sahne-Gemisch mit dem Knoblauch in eine Kasserolle geben, erhitzen und kurz aufkochen. Danach vom Herd nehmen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und den Knoblauch entfernen.
Das Milch-Sahne-Gemisch kann zusätzlich mit ein wenig gekörnter Brühe, einer Prise Cayennepfeffer und frischem, sehr fein gehacktem Thymian aromatisiert werden.
Als Beilage für ein Menü mit Gästen ist das Gratin perfekt. Nach diesem Rezept am Vormittag zubereiten und auskühlen lassen. Später mit einem Servierring oder einer runden Form 4 Portionen aus dem Gratin stechen, im Backofen bei 130 °C Ober-/Unterhitze heiß werden lassen und anrichten.
Das Gratin schmeckt aber auch ohne Fleisch sehr gut, beispielsweise mit einem frischen, grünen Salat.
User Kommentare