Kartoffelgratin mit Sahne
Zutaten für 2 Portionen
1 | TL | Rosmarin, frisch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | g | Kartoffeln |
125 | ml | Milch |
125 | ml | Sahne |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Butter, für die Form |
5 | EL | Käse, gerieben, z.B. Emmentaler |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Für das Kartoffelgratin zunächst die Kartoffeln im rohen Zustand in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Milch zusammen mit der Sahne in einen großen Topf geben.
- Die Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und zusammen mit den Kartoffelscheiben zu der Milch-Sahne-Mischung in den Topf geben.
- Nun die Mischung wird mit etwas Salz, Pfeffer, Muskat und Rosmarin würzen, zum Kochen bringen und ungefähr 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
- Währenddessen den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Sobald die Kartoffelscheiben gar sind, die gesamte Mischung in die Auflaufform füllen und für etwa zehn Minuten backen.
- Nun das Kartoffelgratin aus dem Ofen holen, um es mit Käse zu bestreuen. Wahlweise kann dafür beispielsweise Parmesan oder jede andere geraspelte Käsesorte verwendet werden.
- Dann das Kartoffelgratin für ca. fünf Minuten weiterbacken. Dann ist der Käse schön verlaufen und beginnt, Blasen zu bilden. Jetzt ist das Kartoffelgratin fertig und kann aus dem Ofen geholt werden.
Tipps zum Rezept
Zu Kartoffelgratin passt ein frischer, knackiger Blattsalat.
Getränketipp
Zu dem schmackhaften, vegetarischen Hauptgericht passen verschiedene Getränke. Von einem Glas Milch angefangen, über Mineralwasser oder Bier.
Der Käse, als geschmacksgebender Teil des Gerichtes lässt sich auch gerne von einem einfachen Glas Weiß- oder Rotwein begleiten.
User Kommentare