Kartoffelgratin ohne Käse

Bei diesem leckeren Kartoffelgratin ohne Käse werden Sie den Käse bestimmt nicht vermissen. Unser Rezept ist klassisch und ganz besonders cremig.

Kartoffelgratin ohne Käse Foto TravellingLight / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (314 Stimmen)

Zeit

76 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln.
  2. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  3. Anschließend die ungeschälte Knoblauchzehe quer halbieren und eine Auflaufform mit den Schnittflächen ausreiben.
  4. Nun die Kartoffelscheiben fächerartig und leicht überlappend in die Form schichten.
  5. Als Nächstes die Sahne mit der Milch in einen Topf geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen. Danach kräftig mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer würzen.
  6. Die Sahnemischung über die Kartoffeln gießen und die Butterflöckchen auf dem Kartoffelgratin ohne Käse verteilen.
  7. Jetzt die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und das Gratin in etwa 50-55 Minuten goldbraun backen.
  8. Sobald das Gratin eine schöne Farbe hat, aus dem Ofen nehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Vorwiegend festkochende Kartoffelsorten wie Agria, Granola und Laura eignen sich für ein Gratin am besten. Sie geben Stärke ab, werden angenehm weich, saugen die Sahne auf und bleiben aber größtenteils in Form.

Die Sahnemischung wird besonders aromatisch, wenn die Gewürze darin noch ein paar Minuten auf kleiner Flamme köcheln, bevor sie zu den Kartoffeln kommen. In diesem Fall gern noch ein Lorbeerblatt und eine Gewürznelke hinzufügen und später herausfischen.

Dieses Kartoffelgratin ist eine schöne Beilage zu allen kurzgebratenen Fleischgerichten, die mit wenig Sauce auskommen müssen, aber auch zu Braten.

Fein geschnittene Champignons, Röschen von Blumenkohl oder Brokkoli, Karottenscheiben, Schinkenstreifen, frischer oder geräucherter Lachs sind nur ein paar Zutaten, mit denen das Gratin zum abwechslungsreichen Hauptgericht wird.

Nährwert pro Portion

kcal
468
Fett
31,52 g
Eiweiß
7,60 g
Kohlenhydrate
42,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich werde die Knoblauchzehe fein hacken und mit in die köchelnde Sahnesoße geben. Schmeckt gut zu Schnitzel anstelle eines Kartoffelsalates.

Auf Kommentar antworten