Kartoffelgratin ohne Ei

Dieses Kartoffelgratin ohne Ei ist eine feine Beilage, die gut schmeckt und darüber hinaus auch noch preiswert ist. Das Rezept ist einen Versuch wert!

Kartoffelgratin ohne Ei Foto Mizina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (592 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
250 g Schlagsahne
100 g Schmand
100 g Gouda, mittelalt, fein gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Butter, für die Form

Zeit

80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben hobeln oder schneiden. Die Kartoffelscheiben mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anschließend die Schlagsahne mit dem Schmand verrühren und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  4. Als nächstes die Kartoffelscheiben fächerförmig in die Auflaufform legen und mit dem Käse bestreuen. Danach die Sahne-Schmand-Mischung gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilen.
  5. Zuletzt das Kartoffelgratin ohne Ei auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und in etwa 50-60 Minuten goldbraun backen.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten ruhen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Gratin sind festkochende Kartoffeln perfekt. Im Vergleich mit anderen Sorten haben sie einen höheren Stärkeanteil, so dass ihre Scheiben schön fest bleiben und nicht so leicht zerfallen.

Dieses Rezept lässt sich auch mit bereits gegarten Pellkartoffeln vom Vortag zubereiten. Allerdings verkürzt sich dann die Backzeit im Ofen auf etwa 20-25 Minuten.

Außer Gouda eignen sich Emmentaler Käse oder ein kräftiger Bergkäse ebenfalls zum überbacken, da sie schön schmelzen. Auch eine Mischung aus unterschiedlichen Sorten bringt ein würziges Ergebnis.

Das Kartoffelgratin zuletzt mit Petersilie bestreuen und als Beilage oder mit einem grünen Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
485
Fett
32,27 g
Eiweiß
14,27 g
Kohlenhydrate
36,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

User Kommentare