Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kasseler |
---|---|---|
600 | g | Sauerkraut (Dose) |
150 | g | Emmentaler, gerieben |
Zutaten für das Kartoffelpüree
750 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
150 | ml | Milch |
80 | g | Butter |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend in Salzwasser für ca. 15 Minuten kochen, bis sie gar sind.
- Währenddessen den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Kartoffeln abseihen, in eine Rührschüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Zum Püree Milch und Butter geben und mit Muskat und Salz würzen.
- Nun das Kasseler in kleine Würfel schneiden und in einer Auflaufform verteilen. Das Sauerkraut darübergeben und zum Schluss das Kartoffelpüree aufstreichen.
- Jetzt den Käse über das Kasseler-Sauerkraut-Gratin streuen und im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken.
Tipps zum Rezept
Für das Püree eignen sich mehligkochende Kartoffeln am besten. Beim Würzen nicht zu sparsam sein, denn die Kartoffeln schlucken viel Geschmack.
Sauerkraut ist reich an Vitamin C und kalorienarm. Für dieses Rezept haben wir ein mildes, feingeschnittenes Weinsauerkraut aus der Dose verwendet. Das Sauerkraut leicht ausdrücken, mit zwei Gabeln auseinanderzupfen und in die Form geben.
Für ein feinfruchtiges Geschmackserlebnis können dem Sauerkraut sehr gut Ananas-, Apfel- oder Birnenwürfel hinzugefügt werden.
Zum Überbacken unbedingt eine sehr kräftige Käsesorte verwenden. Unsere Empfehlung lautet Greyerzer, Emmentaler oder Comté.
User Kommentare
Kasseler mit Sauerkraut mache ich mir öfters, aber noch nie mit Kartoffelpüree und Käse überbacken. Das wird probiert. Es hat eine entfernte Ähnlichkeit mit einem englischen „Shepherd’s Pie“
Auf Kommentar antworten