Filter zurücksetzen
Nur die jungen Blätter werden für den Saarländischen Löwenzahnsalat verwendet. Hier das Rezept für Bettsejer.
Der Rucolasalat mit Erdbeeren leuchtet in den italienischen Nationalfarben und schmeckt wunderbar frisch. Ein leichtes Rezept für warme Sommertage.
Dieser Schmetterlinge im Bauch Salat verspricht einzigartigen Genuss für Jedermann. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.
Der bunte Paprikasalat ist nicht nur schön anzusehen - er schmeckt auch noch richtig frisch und gut! Das Rezept ist schnell und einfach gemacht.
Dieses Rezept für Radieschensalat ist wirklich einfach und besinnt sich auf eine wesentliche Zutat, nämlich Radieschen.
Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.
Das Rezept für Omas Löwenzahnsalat schmeckt herrlich aromatisch und eignet sich als Beilage zu Kartoffelgerichten, Fleisch und Fisch.
Das Rezept für den Spargelsalat ist ein Klassiker in der Spargelsaison und ist ideal für den kleinen Hunger.
Hopfenspargelsalat ist ein eher unbekanntes, aber leckeres Rezept. Hopfenspargel sind die jungen Triebe des wilden Hopfens, der in Auwäldern wächst.