Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Hüttenkäse

Der leckere Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Hüttenkäse ist nach diesem Rezept schnell gemacht und bringt frischen Wind auf den Teller.

Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Hüttenkäse Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Hüttenkäse
1 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
120 g Radieschen (geputzt)
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 TL Dijon-Senf
0.5 Stk Bio-Zitrone
30 ml Olivenöl
500 g Spargel, grün

Zeit

27 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Hüttenkäse zunächst eine flache Schale mit kaltem Wasser und ein paar Eiswürfeln füllen. Danach reichlich Wasser und dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. In der Zwischenzeit den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die trockenen Enden abschneiden.
  3. Den Spargel anschließend in das kochende Wasser geben und darin 2 Minuten blanchieren.
  4. Im Anschluss daran mit einer Schaumkelle herausheben und zum Auskühlen in das eiskalte Wasser legen.
  5. Nun für das Dressing die Schale der - vorher heiß abgewaschenen und trocken getupften - Zitrone fein abreiben. Danach die Zitronenhälfte auspressen, den Zitronensaft, den Zitronenabrieb und den Senf in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Danach das Öl kräftig unterschlagen und zuletzt den Hüttenkäse untermischen.
  7. Die Radieschen vom Grün befreien, waschen, die feinen Wurzeln entfernen und danach in hauchdünne Scheiben schneiden und in dünne Scheiben schneiden.
  8. Zuletzt die Spargelstangen auf Portionstellern anrichten, das Dressing darüber verteilen und vor dem Servieren mit den Radieschenscheibn garnieren.

Tipps zum Rezept

Grüner Spargel ist sogar noch gesünder als weißer, da er viel mehr Vitamin A enthält. Darüber hinaus kurbelt er den Stoffwechsel an, das enthaltene Zink regt den Geist an und Folsäure sowie sekundäre Pflanzenstoffe machen ihn ebenfalls zu einem gesunden Gemüse.

Frischer grüner Spargel hat fest geschlossene Köpfe, die Stangen sind knackig, durchgehend grün und die Schnittflächen sehen saftig-frisch und keineswegs trocken aus.

Durch das Bad im Eiswasser wird zum einen der Garprozess sofort unterbunden und zum anderen sorgt es dafür, dass der Spargel seine schöne grüne Farbe behält.

Wer keinen Hüttenkäse mag, rührt zerkrümelten Feta oder Ziegenfrischkäse unter das Dressing. Beide harmonieren ebenfalls sehr gut mit den übrigen Zutaten.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
12,56 g
Eiweiß
19,62 g
Kohlenhydrate
4,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare