Gebackener Tofu in Sesampanade

Zutaten für 2 Portionen
1 | Pk | Tofu |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | EL | Sojasauce |
40 | g | Weizenmehl |
80 | g | Sesamsaat, hell |
4 | EL | Rapsöl oder Erdnussöl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Ei in eine Schale aufschlagen und verquirlen. Die Sojasauce hinzufügen und beides gut verrühren.
- Anschließend das Mehl auf einen großen, flachen Teller streuen und die Sesamsaat auf einem zweiten Teller verteilen.
- Den Tofu in nicht zu dünne Scheiben schneiden und trocken tupfen. Diese zuerst in Mehl wenden, dann in die Ei-Masse tauchen und zuletzt in der Sesamsaat wenden.
- Die Panade gut andrücken und die Scheiben auf einem Arbeitsbrett bereit legen.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, die Tofuscheiben hineingeben und beidseitig goldbraun ausbacken.
- Den Gebackenen Tofu in Sesampanade auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf vorzugsweise zu Bio-Tofu aus europäischen Herkungsländern greifen, dessen Transportwege nicht zu lang sind.
Für ein knuspriges Ergebnis lohnt es sich, zunächst die Flüssigkeit aus dem Tofu zu pressen. Dafür entweder eine Tofu-Presse verwenden oder den Tofu in ein Küchentuch wickeln, mit einem schweren Gegenstand beschweren und 30 Minuten ruhen lassen.
Wird das Mehl für die Panade mit einem Teil Speisestärke vermischt, wird dem Tofu noch mehr Flüssigkeit entzogen, was ihn extra-knusprig werden lässt.
Zuem gebackenen Tofu passen ein knackiger Salat, gedünstetes Gemüse oder diese würzige Vegetarische Chinapfanne.
User Kommentare