Gebratener Aal

Dieses Rezept ist einfach und kommt mit wenigen Zutaten aus. Gebratener Aal, der mit süßem Sirup parfümiert wird, ist in den Niederlanden beliebt.

Gebratener Aal Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Aal, frisch, küchenfertig, ausgenommen
1 Prise Salz
1 Tasse Wasser
2 EL Butter
2 EL Zuckerrübensirup

Zeit

37 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Haut des Aals abziehen. Den Fisch anschließend kalt abspülen und gut trocken tupfen.
  2. Danach den Aal in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und in eine Pfanne legen. Den Fisch salzen, das Wasser angießen und zum Kochen bringen.
  3. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und das Wasser in etwa 8-10 Minute vollständig verkochen lassen.
  4. Nun die Butter in die Pfanne geben und die Fischstücke darin rundum in etwa 10-12 Minuten goldbraun braten.
  5. Zuletzt den Zuckerrübensirup über den Fisch träufeln und die Stücke unter mehrmaligem Wenden in etwa 6-8 Minuten knusprig braten.
  6. Zum Schluss den gebratenen Aal aus der Pfanne nehmen und auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Abziehen der Haut übernimmt sicher auch Ihr Fischhändler.

Sehr lecker schmecken Bratkartoffeln oder ein Kartoffelsalat zum Aal.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
14,96 g
Eiweiß
17,66 g
Kohlenhydrate
5,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bitterballen

BITTERBALLEN

Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

Kibbeling

KIBBELING

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Frikandel

FRIKANDEL

Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

Tompouce

TOMPOUCE

Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

Holländische Fleischkroketten

HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

Limburger Vlaai

LIMBURGER VLAAI

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

User Kommentare