Gebratener Aal

Dieses Rezept ist einfach und kommt mit wenigen Zutaten aus. Gebratener Aal, der mit süßem Sirup parfümiert wird, ist in den Niederlanden beliebt.

Gebratener Aal

Bewertung: Ø 4,5 (64 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Aal, frisch, küchenfertig, ausgenommen
1 Prise Salz
1 Tasse Wasser
2 EL Butter
2 EL Zuckerrübensirup
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Haut des Aals abziehen. Den Fisch anschließend kalt abspülen und gut trocken tupfen.
  2. Danach den Aal in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und in eine Pfanne legen. Den Fisch salzen, das Wasser angießen und zum Kochen bringen.
  3. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und das Wasser in etwa 8-10 Minute vollständig verkochen lassen.
  4. Nun die Butter in die Pfanne geben und die Fischstücke darin rundum in etwa 10-12 Minuten goldbraun braten.
  5. Zuletzt den Zuckerrübensirup über den Fisch träufeln und die Stücke unter mehrmaligem Wenden in etwa 6-8 Minuten knusprig braten.
  6. Zum Schluss den gebratenen Aal aus der Pfanne nehmen und auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Abziehen der Haut übernimmt sicher auch Ihr Fischhändler.

Sehr lecker schmecken Bratkartoffeln oder ein Kartoffelsalat zum Aal.

Ähnliche Rezepte

Gouda-Käsesuppe

Gouda-Käsesuppe

Dieses Rezept ist perfekt, wenn es um größere Mengen einer schmackhaften Suppe geht. Die Gouda-Käsesuppe eignet sich bestens für Feste und Buffets.

Groninger Senfsuppe

Groninger Senfsuppe

In der kalten Jahreszeit wärmen sich die Holländer gern an einer Groninger Senfsuppe. Ein altes Rezept, das heute so gut wie damals schmeckt.

Holländische Reibekuchen

Holländische Reibekuchen

Das Rezept für diese Holländischen Reibekuchen ist super. Die knusprigen Puffer schmecken zu Apfelkompott genauso gut wie zu frischem Salat.

Königinnensuppe

Königinnensuppe

Die Königinnensuppe gehört zu den beliebtesten Suppen im Königreich. Das Rezept lässt sie fein und leicht schmecken, die perfekte Vorspeise.

Oliebol

Oliebol

Der Oliebol wird in den Niederlanden traditionell zu Silvester oder an Kirmestagen serviert. Das Rezept dafür ist einfach und leicht nachzubacken.

Limburger Vlaai

Limburger Vlaai

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte