Gouda-Käsesuppe

Dieses Rezept ist perfekt, wenn es um größere Mengen einer schmackhaften Suppe geht. Die Gouda-Käsesuppe eignet sich bestens für Feste und Buffets.

Gouda-Käsesuppe Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (147 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 l Fleischbrühe, kräftig
300 g Schweinemett, gewürzt
2 Stk Zwiebeln
180 g Gouda, fein gerieben
2 Stg Frühlingszwiebeln
200 g Créme fraîche
1 Stk Chilischote, klein, rot
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 EL Schnittlauchröllchen

Zutaten für die Croûtons

1 EL Butter
4 Schb Weißbrot, vom Vortag

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen, waschen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  2. Anschließend das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch- und Chiliwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Dann das Schweinemett hinzufügen und alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  3. Als nächstes die Fleischbrühe angießen, die Frühlingszwiebeln hinzufügen und die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln.
  4. Dann Crème fraîche sowie den Gouda einrühren, noch einmal für 1 Minute aufkochen lassen und dann die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Croûtons die Weißbrotscheiben in Würfel schneiden, die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin in etwa 5-6 Minuten unter Rühren kross braten.

Tipps zum Rezept

Die Gouda-Käsesuppe auf Teller oder in Suppentassen füllen, mit den Croûtons und dem Schnittlauch bestreuen und servieren.

Die Suppe lässt sich gut am Vortag zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
389
Fett
19,35 g
Eiweiß
28,86 g
Kohlenhydrate
24,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bitterballen

BITTERBALLEN

Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

Kibbeling

KIBBELING

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Frikandel

FRIKANDEL

Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

Tompouce

TOMPOUCE

Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

Holländische Fleischkroketten

HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

Limburger Vlaai

LIMBURGER VLAAI

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

User Kommentare