Holländische Reibekuchen
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | kg | Kartoffeln, festkochend, groß |
|---|---|---|
| 4 | EL | Mehl |
| 4 | EL | Kondensmilch |
| 1 | Stk | Zwiebel, groß |
| 2 | Stk | Eier, Größe M |
| 2 | TL | Salz |
| 0.5 | TL | Pfeffer, gemahlen |
| 230 | ml | Pflanzenöl, zum Ausbacken |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig zunächst die Kartoffeln schälen, gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Kartoffeln anschließend auf einer scharfen Reibe grob reiben und den Kartoffelrieb in eine Schüssel geben.
- Als nächstes die Zwiebel abziehen und auf der Reibe fein reiben. Das Mehl mit der Dosenmilch in einer Schüssel glatt rühren, den Zwiebelrieb und die Eier dazugeben und alles sehr gut miteinander verquirlen.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das entstandene Wasser vom Kartoffelrieb abgießen und die Mehl-Eier-Mischung unterrühren. Den Kartoffelteig kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für eine Portion der Holländischen Reibekuchen Öl in einer großen Pfanne erhitzen, den Kartoffelteig mit einem Löffel hineinsetzen und die Reibekuchen von jeder Seite etwa 3 Minuten goldbraun backen.
- Das Fett kurz abtropfen lassen und die fertigen Puffer nebeneinander auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen warm halten. Die nächsten 3-4 Portionen Reibekuchen auf die gleiche Weise zubereiten.
User Kommentare