Frikandel

Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

Frikandel Foto michael14mei2@live.nl / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (906 Stimmen)

Zeit

108 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Den Holzkohle-, Gas- oder Elektro-Grill rechtzeitig vorheizen.
  2. Zuerst die roten Zwiebelwürfel zusammen mit dem Hackfleisch, dem Mehl, Currypulver und Cayennepfeffer durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen.
  3. Die Hackmasse mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  4. Anschließend die gekühlte Hackmasse halbieren und zu zwei langen Rollen (Ø 2-3 cm) formen. Jede Rolle in 4 Stücke schneiden. Nun eine hitzebeständige Frischhaltefolie ausbreiten und jeweils 1 Rolle darauflegen. Dann einrollen, die Enden der Folie fest zusammendrehen und mit Küchengarn zubinden. Mit den übrigen Rollen genauso verfahren.
  5. Als nächstes Wasser in einem weiten Topf auf etwa 60 °C erhitzen und die Wurstrollen darin etwa 10 Minuten brühen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und aus der Folie nehmen.
  6. Die Frikandel vor dem Grillen mit Öl einpinseln und auf dem vorgeheizten Grill in etwa 5-8 Minuten rundum braun grillen.
  7. Vor dem Servieren der Länge nach aufschneiden und wie ein Hot Dog mit Curryketchup und Mayonnaise füllen. Zuletzt mit den weißen Zwiebelwürfeln bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Frikandel bestehen aus sehr feinem Hackfleisch. Für den Fall, dass Sie keinen Fleischwolf besitzen, lassen Sie das Fleisch beim Schlachter besonders fein durchdrehen. Die Zwiebeln dann bei der Zubereitung nicht würfeln, sondern auf einer scharfen Reibe fein reiben.

Reichen Sie zu den holländischen Frikadellen knuspriges Bauernbrot oder Folienkartoffeln mit Kräuterquark.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
36,93 g
Eiweiß
35,18 g
Kohlenhydrate
13,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bitterballen

BITTERBALLEN

Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

Kibbeling

KIBBELING

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Tompouce

TOMPOUCE

Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

Holländische Fleischkroketten

HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

Limburger Vlaai

LIMBURGER VLAAI

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

Poffertjes

POFFERTJES

Backen Sie die süßen Poffertjes nach diesem Rezept doch einmal zuhause nach. Es ist ganz einfach, mit und ohne einer speziellen Pfanne.

User Kommentare