Königinnensuppe

Die Königinnensuppe gehört zu den beliebtesten Suppen im Königreich. Das Rezept lässt sie fein und leicht schmecken, die perfekte Vorspeise.

Königinnensuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (55 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Kalbsfond, kräftig, heiß
1 Stk Zwiebel
2 EL Mehl
40 g Butter, kalt
250 ml Weißwein, trocken
1 EL Zitronensaft
250 ml Schlagsahne
3 EL Créme fraîche
3 Stk Champignons, weiß
1 Prise Salz
1 Msp Cayennepfeffer
1 Prise Pfeffer, weiß, gemahlen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten farblos anschwitzen, dann das Mehl darüber streuen.
  2. Nun die heiße Brühe unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze geben und etwa 10 Minuten leise sämig köcheln lassen.
  3. Als nächstes den Weißwein, den Zitronensaft, die Schlagsahne sowie die Crème fraîche in die Suppe rühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Suppe weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  4. Anschließend die Champignons putzen, die Stiele entfernen und die Pilzköpfe mit einem scharfen Messer in hauchdünne Scheibchen schneiden.
  5. Die restliche Butter kurz vor dem Servieren in die fertige Königinnensuppe geben und mit einem Schneidstab aufmixen. Dann in vorgewärmte Teller oder Suppentassen füllen, mit den Pilzscheibchen garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
406
Fett
34,64 g
Eiweiß
3,98 g
Kohlenhydrate
9,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bitterballen

BITTERBALLEN

Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

Kibbeling

KIBBELING

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Frikandel

FRIKANDEL

Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

Tompouce

TOMPOUCE

Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

Holländische Fleischkroketten

HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

Limburger Vlaai

LIMBURGER VLAAI

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

User Kommentare