Königinnensuppe
Die Königinnensuppe gehört zu den beliebtesten Suppen im Königreich. Das Rezept lässt sie fein und leicht schmecken, die perfekte Vorspeise.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (35 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
750
|
ml |
Kalbsfond, kräftig, heiß
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
2
|
EL |
Mehl
|
40
|
g |
Butter, kalt
|
250
|
ml |
Weißwein, trocken
|
1
|
EL |
Zitronensaft
|
250
|
ml |
Schlagsahne
|
3
|
EL |
Créme fraîche
|
3
|
Stk |
Champignons, weiß
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Msp |
Cayennepfeffer
|
1
|
Prise |
Pfeffer, weiß, gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten farblos anschwitzen, dann das Mehl darüber streuen.
- Nun die heiße Brühe unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze geben und etwa 10 Minuten leise sämig köcheln lassen.
- Als nächstes den Weißwein, den Zitronensaft, die Schlagsahne sowie die Crème fraîche in die Suppe rühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Suppe weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Anschließend die Champignons putzen, die Stiele entfernen und die Pilzköpfe mit einem scharfen Messer in hauchdünne Scheibchen schneiden.
- Die restliche Butter kurz vor dem Servieren in die fertige Königinnensuppe geben und mit einem Schneidstab aufmixen. Dann in vorgewärmte Teller oder Suppentassen füllen, mit den Pilzscheibchen garnieren und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept ist perfekt, wenn es um größere Mengen einer schmackhaften Suppe geht. Die Gouda-Käsesuppe eignet sich bestens für Feste und Buffets.
In der kalten Jahreszeit wärmen sich die Holländer gern an einer Groninger Senfsuppe. Ein altes Rezept, das heute so gut wie damals schmeckt.
Dieses Rezept ist einfach und kommt mit wenigen Zutaten aus. Gebratener Aal, der mit süßem Sirup parfümiert wird, ist in den Niederlanden beliebt.
Das Rezept für diese Holländischen Reibekuchen ist super. Die knusprigen Puffer schmecken zu Apfelkompott genauso gut wie zu frischem Salat.
Oliebol ist ein traditionelles Gebäck, das in den Niederlanden gerne zu Silvester serviert wird. Hier das Rezept für das niederländische Siedgebäck.
Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.
User Kommentare