Gefüllte Datteln auf Salat

Das Rezept für die gefüllten Datteln auf Salat ist eine super Vorspeise und kommt auch bei Gästen sehr gut an.

Gefüllte Datteln auf Salat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Blattsalat, gemischt

Zutaten für die Datteln

16 Stk Datteln mit Frischkäsefüllung
8 Schb Parmaschinken
1 TL Olivenöl

Zutaten für die Vinaigrette

3 EL Balsamicoessig, hell
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Holzspieße Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gefüllten Datteln auf Salat zuerst die Datteln trocken tupfen. Den Parmaschinken in zwei Teile schneiden, um die Datteln wickeln und mit Holzspießen feststecken.
  2. Jetzt das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Datteln von allen Seiten leicht anbraten.
  3. Danach den Salat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zerzupfen.
  4. Für die Vinaigrette Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut verrühren und den Salat damit vermischen.
  5. Zum Schluss den Salat auf Tellern anrichten und die Datteln darauf verteilen.

Tipps zum Rezept

Passende Toppings sind beispielsweise gehackte Nüsse (Walnüsse, Pinienkerne), Balsamicocreme, Parmesanspäne oder Granatapfelkerne.

Dünn geschnittenen, hochwertigen Parmaschinken verwenden – er sorgt für ein salziges, würziges Aroma, das super zur Süße der Datteln passt.

Friséesalat, Radicchio, Rucola, Feldsalat oder Babyspinat harmoniert perfekt mit den süß-salzigen Datteln.

Die Datteln können auch selbst mit Frischkäse, aber auch Ziegenkäse oder Mandeln gefüllt werden.

Alternativ zur Pfanne die Datteln auf eine Grillplatte oder direkt auf den Grillrost legen und bei mittlerer Hitze 2–4 Minuten pro Seite grillen.

Nährwert pro Portion

kcal
619
Fett
35,53 g
Eiweiß
51,00 g
Kohlenhydrate
23,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare