Gefüllte Kartoffelbällchen mit Frischkäse
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
120 | g | Paniermehl |
120 | g | Frischkäse, natur oder mit Kräutern |
2 | EL | Öl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Dann in einen großen Topf mit Salzwasser geben und für ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
- Die Kartoffelstücke anschließend in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, danach in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Nun das Ei und 4 Esslöffel des Paniermehls dazugeben und alles zu einem glatten Kartoffelteig vermengen.
- Jetzt aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen gleichmäßig große Kugeln formen und mit dem Finger in die Mitte jeder Kugel ein Loch drücken.
- Den Frischkäse glatt rühren, in einen Spritzbeutel geben und die Kartoffelkugeln damit füllen. Danach das Loch im Teig über dem Frischkäse verschließen.
- Zuletzt das restliche Paniermehl auf einen Teller geben und die Kugeln darin wenden. Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Gefüllten Kartoffelbällchen mit Frischkäse darin rundum goldbraun braten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Am besten sind mehlig kochende Kartoffeln geeignet, weil ihr Stärkegehalt besonders hoch ist. Sie speichern weniger Wasser als andere Kartoffeln und die Extraportion Stärke gibt ihnen eine sehr gute Bindefähigkeit und damit mehr Halt.
Für noch mehr Geschmack gehackte Petersilie oder Schnittlauchröllchen unter den Kartoffelteig mischen und Kräuterfrischkäse verwenden. Statt Frischkäse ist ein Kern aus Feta- oder Cheddarwürfeln sehr lecker.
Sind sie als Beilage gedacht, schmecken die Kartoffelbällchen warm am besten. Als Fingerfood können sie warm und auch sehr gut kalt serviert werden. Dazu passt dieser Chilidip perfekt.
User Kommentare