Gefüllter Monster-Paprika

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprikaschoten |
---|---|---|
1 | TL | Rapsöl, für die Form |
Zutaten für die Füllung
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Nudeln, gegart (Gabelspaghetti, Hörnchen) |
2 | EL | Schlagsahne |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und den oberen Teil mit Stiel großzügig abschneiden.
- Die Schoten danach vorsichtig entkernen und aus dem Fruchtfleisch seitlich jeweils zwei Augen, eine Nase sowie einen Mund ausschneiden.
- Danach den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine passende Auflaufform mit dem Öl ausfetten.
- Anschließend den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Nun die gegarten Nudeln, den Knoblauch und die Schlagsahne untermengen.
- Jetzt die Paprikaschoten in die vorbereitete Form stellen, mit der Nudel-Ei-Masse befüllen, den Deckel aufsetzen und im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten backen.
- Die Monster-Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Gelbe, orangefarbene und rote Paprika sind schön süß und schmecken Kindern besonders gut. Grüne Schoten sind noch unreif und haben einen herben, leicht bitteren Geschmack.
Die Kerne und weißen Trennhäute der Paprika lassen sich am einfachsten mit einem Löffel entfernen. Das Ausschneiden des "Gesichts" funktioniert am besten mit einem Cutter.
Idealerweise sind die Nudeln vom Vortag übrig geblieben. In der Füllung sehen Gabelspaghetti oder Hörnchennudeln der "Gehirnmasse" am ähnlichsten. Alternativ zerkleinerte Spaghetti oder Makkaroni verwenden.
Zu den Gemüse-Monstern passt auf jeden Fall eine schnelle Blutsauce.
User Kommentare