Gefüllter Schweinerollbraten

Wunderbar zart, saftig und würzig schmeckt dieser gefüllte Schweinerollbraten - das perfekte Highlight beim nächsten Sonntagsessen. Das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Speisestärke
3 EL Rapsöl
2 zw Salbei
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
250 g Hackfleisch, gemischt
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehen
1.5 kg Schweinenacken
300 ml Fleischbrühe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Küchengarn Bräter Küchenpapier

Zeit

161 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 126 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und anschließend der Länge nach zu einer etwa 3 cm dicken Roulade aufschneiden. Das so zugeschnittene Fleisch auf einer Arbeitsplatte flach auslegen.
  2. Als Nächstes den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Für die Füllung die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Dann den Salbei waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.
  4. Nun das Hackfleisch mit dem Knoblauch-Zwiebelgemisch sowie der Hälfte der Salbeiblätter, Salz und Pfeffer vermengen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen, dann aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
  5. Jetzt das Öl in einem Bräter erhitzen und den gefüllten Rollbraten darin rundum etwa 6 Minuten lang kräftig anbraten, so dass er leicht gebräunt ist.
  6. Schließlich mit der Fleischbrühe ablöschen, einen Deckel auflegen und den Braten im Backofen auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden lang schmoren.
  7. Danach den fertigen Braten aus dem Sud nehmen, etwas heißes Wasser zum Bratenfond geben, kurz aufkochen lassen und mit etwas angerührter Speisestärke sämig binden.
  8. Zuletzt das Küchengarn vom Braten entfernen, das Fleisch in dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce sowie den restlichen Salbeiblättern anrichten.

Tipps zum Rezept

Ein Stück Schweinenacken ist perfekt für den Rollbraten, da er gut durchwachsen ist und ein saftiges Ergebnis garantiert. Am besten den Schlachter nach einer Empfehlung fragen und gleichzeitig bitten, das Fleisch entsprechend zuzuschneiden.

Alternativ das Fleischstück auf eine Arbeitsfläche legen. Eine Hand fest auflegen, ein großes, sehr scharfen Messer unten in gewünschter Höhe zum waagerechten Schnitt ansetzen und bis zur anderen Seite auf-, aber nicht durchschneiden! Nun den oberen Teil umklappen, erneut waagerecht ein- aber nicht durchschneiden und das Fleisch mit einem Plattiereisen oder einer kleinen Pfanne flach klopfen.

Beim Auftragen der Füllung ringsum einen 1-2 cm breiten Rand frei lassen.

Das Küchengarn an das untere Ende des Rollbratens binden, mit einem festen Knoten versehen, dann alle 2-3 cm in Schlingen um den Braten legen und festziehen. Den Braten am Ende drehen und das Garn durch jede zweite Schlinge führen, damit der Braten stabiler wird und keine Füllung verliert.

Nährwert pro Portion

kcal
745
Fett
28,11 g
Eiweiß
108,70 g
Kohlenhydrate
13,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wie zu jedem anderen Schweinebraten auch, passen kräftige Rotweine wie ein Pinot Noir, Spätburgunder, Malbec oder Merlot besonders gut zum Schweinerollbraten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare