Schweinefilet rosa gebraten

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Schweinefilet rosa gebraten Foto Electrography / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (2.666 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Schweinefilets
1 EL Öl, Butter oder Schweineschamlz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenpapier Alufolie

Zeit

56 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit einem scharfen Messer Sehnen und Fett entfernen.
  2. In einer Pfanne das Öl, Butter oder Schweineschmalz erhitzen und die Filets darin rundherum von allen Seiten für 6-8 Minuten scharf anbraten.
  3. Danach das Fleisch sofort auf eine Alufolie legen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Alufolie schließen und diese im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Ober-Unterhitze) für gut 30 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Fleisch aus der Alufolie wickeln und quer zur Faser in ca. 2-3 cm dicke Scheiben aufschneiden und nach Geschmack mit frischen Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian garnieren.

Beliebige Beilagen wie zum Beispiel Bratkartoffeln, Ofengemüse, Schupfnudel oder auch ein Gemüserisotto können zusammen mit dem Schweinefilet rosa gebraten serviert werden. Auch eine würzige Pfeffersauce passt dazu.

Für zusätzlichen Geschmack können während des Bratens zerdrückte Knoblauchzehen oder Kräuter zur Pfanne hinzugefügt werden.

Die optimale Kerntemperatur vom Schweinefilet liegt bei 58 Grad - diese sollte man im Backofen mit einem Bratenthermometer messen.

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
10,23 g
Eiweiß
60,03 g
Kohlenhydrate
0,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Fleisch- und Bratgeschmack sollten beim Genuss erhalten bleiben. Das Getränk ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, denn es passt ein kräftiger Weißwein, ein leichter Rotwein wie ein Spätburgunder oder auch ein Glas Bier.

Als Begleiter des Weines empfiehlt sich Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

Hausgemachte Sülze

HAUSGEMACHTE SÜLZE

Das Rezept für Hausgemachte Sülze erfordert etwas Zeit, aber dafür schmeckt sie auch besonders gut. Ein weiterer Vorteil: Es kommt ohne Gelatine aus.

User Kommentare