Kasslerkotelett mit Sauerkraut

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut Foto AndreB / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (1.645 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Sonnenblumenöl
4 Schb Kasseler Koteletts
1 Stk Zwiebel, klein
800 g Sauerkraut (Dose oder Packung)
1 Stk Lorbeerblatt
6 Stk Pfefferkörner
1 Schuss Weißwein, trocken

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Kasslerkotelett mit Sauerkraut zuerst das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kasseler Koteletts darin beidseitig kurz anbraten.
  2. Nun die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Sauerkraut in einen großen Topf geben, die Zwiebelstücke, das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner sowie einen Schuss Weißwein hinzufügen.
  3. Dann das Ganze auf mittlerer Stufe erhitzen, die Koteletts darauf legen und zugedeckt ca. 25 Minuten köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Die Kasseler-Koteletts auf dem Sauerkraut servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelbrei, scharfer Senf und ein selbstgemachtes Bauernbrot.

Darauf achten die Koteletts nicht zu lange zu braten, da Kasseler bereits gepökelt und vorgegart ist und sonst trocken wird.

Für ein besonders aromatisches Sauerkraut dies vor dem Kochen leicht abtropfen lassen oder sogar kurz abspülen, wenn eine mildere Note bevorzugt wird. Neben Lorbeer und Pfeffer können auch Wacholderbeeren oder Kümmel zum Würzen verwendet werden. Hier ein Rezept für selbstgemachtes Sauerkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
69
Fett
3,26 g
Eiweiß
3,68 g
Kohlenhydrate
3,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Beide sind sich einig, die Kassler und das Sauerkraut: Sie verlangen nach einem Schluck Bier oder einem alkoholfreien Getränk, bevorzugt Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Hausgemachte Sülze

HAUSGEMACHTE SÜLZE

Das Rezept für Hausgemachte Sülze erfordert etwas Zeit, aber dafür schmeckt sie auch besonders gut. Ein weiterer Vorteil: Es kommt ohne Gelatine aus.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich gebe auch immer das Kasseler mit zum Kochen ins Kraut, da wird das Kraut geschmackvoller. Es kommen noch einige Wacholderbeeren mit dazu. Dazu gibt es natürlich Salzkartoffeln. Ein einfaches aber leckeres Essen.

Auf Kommentar antworten