Kasslerkotelett mit Sauerkraut

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
4 | Schb | Kasseler Koteletts |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
800 | g | Sauerkraut (Dose oder Packung) |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
6 | Stk | Pfefferkörner |
1 | Schuss | Weißwein, trocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Kasslerkotelett mit Sauerkraut zuerst das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kasseler Koteletts darin beidseitig kurz anbraten.
- Nun die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Sauerkraut in einen großen Topf geben, die Zwiebelstücke, das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner sowie einen Schuss Weißwein hinzufügen.
- Dann das Ganze auf mittlerer Stufe erhitzen, die Koteletts darauf legen und zugedeckt ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Die Kasseler-Koteletts auf dem Sauerkraut servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelbrei, scharfer Senf und ein selbstgemachtes Bauernbrot.
Darauf achten die Koteletts nicht zu lange zu braten, da Kasseler bereits gepökelt und vorgegart ist und sonst trocken wird.
Für ein besonders aromatisches Sauerkraut dies vor dem Kochen leicht abtropfen lassen oder sogar kurz abspülen, wenn eine mildere Note bevorzugt wird. Neben Lorbeer und Pfeffer können auch Wacholderbeeren oder Kümmel zum Würzen verwendet werden. Hier ein Rezept für selbstgemachtes Sauerkraut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Beide sind sich einig, die Kassler und das Sauerkraut: Sie verlangen nach einem Schluck Bier oder einem alkoholfreien Getränk, bevorzugt Mineralwasser.
User Kommentare
Ich gebe auch immer das Kasseler mit zum Kochen ins Kraut, da wird das Kraut geschmackvoller. Es kommen noch einige Wacholderbeeren mit dazu. Dazu gibt es natürlich Salzkartoffeln. Ein einfaches aber leckeres Essen.
Auf Kommentar antworten