Schweinefilet mit Paprikasauce

Schweinefilet mit Paprikasauce ist ein unkompliziertes Rezept, das - auch bei Gästen - garantiert für Begeisterung sorgt. Perfekt für ein schnelles, aber besonderes Abendessen!


Bewertung: Ø 4,5 (516 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bräter Küchenpapier

Zeit

41 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Schweinefilet mit Paprikasauce zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach die Paprikaschoten halbieren, das Kerngehäuse entfernen, die Paprikahälften waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Thymian und den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abstreifen und ebenfalls fein hacken.
  4. Nun das Schweinefilet kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Eventuell vorhandene Sehnen und Fett entfernen und das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Als Nächstes das Olivenöl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin 3-4 Minuten rundum scharf anbraten und dann herausnehmen.
  6. Jetzt die Zwiebel- und Knoblauchwürfel im Bratensatz unter Rühren kurz anbraten, anschließend die gehackten Kräuter hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten. Im Anschluss daran noch etwas Öl in den Bräter geben, die Paprikastücke darin 1-2 Minuten mitbraten, die Tomaten hinzufügen und das Gemüse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  7. Dann das Fleisch mit den Speckstreifen umwickeln, auf das Gemüse legen und zugedeckt im vorgeheizten Ofen in etwa 10-15 Minuten gar ziehen lassen.
  8. Vor dem Servieren das Schweinefilet aus der Sauce nehmen, in Scheiben schneiden, die Sauce mit etwas Schlagsahne verfeinern und beides auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das dünnere Ende des Schweinefilets nach dem Würzen umklappen, so dass es in etwa der Dicke des restlichen Teils entspricht. Danach fest mit Speckscheiben umwickeln, damit es die Form behält.

Schweinefilet ist sehr mager und zart. Damit es saftig bleibt, bei hoher Hitze in der Pfanne rundum anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Im Backofen soll es dann nur noch gar ziehen. Wir empfehlen eine Kerntemperatur von 58 °C, aber das ist Geschmackssache.

Als Beilage passen Reis oder auch Zürcher Rösti gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
588
Fett
40,53 g
Eiweiß
50,31 g
Kohlenhydrate
10,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Im Rezeptnamen steckt schon das ideale Getränk zum SchWEINefilet und da es sich hier um das feinste Stück des Tiers handelt, sollte es auch ein guter sein. Fruchtige und aromatische Weine wie ein Grauburgunder oder ein zarter, eleganter Spätburgunder passen prima dazu.

Wird das Fleisch wie hier in einem Speckmantel und einer köstlichen Sauce serviert, ist ein samtiger und runder Merlot ein hervorragender Begleiter.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare