Gekochte Kastanien
Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Maronen oder Esskastanien |
---|---|---|
1 | zw | Salbei |
4 | l | Wasser |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kastanien waschen und mit einem scharfen Messer an der Oberfläche einritzen.
- Als Nächstes den Salbei waschen und die Blätter abzutupfen.
- Nun das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben, den Salbei und die Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, die Kastanien oder Maronen hineingeben, die Hitze etwas reduzieren und in etwa 30 Minuten leise köchelnd garen.
- Anschließend in ein Sieb abgießen, die Schale und die darunter liegende Samenhaut entfernen und die gekochten Kastanien entweder gleich genießen oder weiterverarbeiten.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept können Esskastanien oder Maronen verwendet werden. Maronen sind eine Weiterzüchtung der Esskastanie, deren Aroma und Stärkegehalt durch Kreuzungen optimiert wurde.
Die edlen Kastanienfrüchte sind von Ende September bis Anfang Oktober im Angebot. Beim Einkauf auf glatte, glänzende Maronen ohne Wurmlöcher achten. Zuhause in eine Schüssel mit Wasser geben und die an der Oberfläche schwimmenden Exemplare aussortieren. Sie sind wurmstichig oder vertrocknet.
Vor dem Kochen jede Marone an ihrem spitzesten Punkt kreuzweise einritzen, damit die Schale nicht aufplatzt.
Die gekochten Kastanien schmecken noch warm mit etwas Butter und Salz. Sie sind auch toll als Füllung für Gänse und Enten, als Basis für eine köstliche Maronencremesuppe oder einen süßen, flaumigen Maroni-Grießauflauf.
User Kommentare