Glasierte Maronen mit Speck umhüllt

Es müssen nicht immer Pflaumen oder Datteln sein, denn nach diesem Rezept werden glasierte Maronen mit Speck umhüllt und sie schmecken genial. Ein tolles Fingerfood für den Herbst.

Glasierte Maronen mit Speck umhüllt Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (38 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

16 min. Gesamtzeit 6 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen.
  2. Dann den Zucker unter ständigem Rühren hinzufügen und die bereits gegarten Maronen dazugeben.
  3. Nun die Maronen solange umrühren, bis sie rundum vom Zucker überzogen sind.
  4. Anschließend aus der Pfanne nehmen, denn jetzt werden die glasierten Maronen mit Speck umhüllt.
  5. Schließlich die Maronen in einer beschichteten Pfanne - ohne Fettzugabe - rundherum braten, bis der Speck knusprig ist.
  6. Im Anschluss daran aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Bereits gegarte Maronen gibt es im Supermarkt vakuumiert oder in Dosen.

Dieses Rezept beschreibt genau, was beim Maronen selber machen zu beachten ist.

Ist der Speck schön dünn geschnitten, schmiegt er sich wie von alleine um die Maronen. Auch Bacon kann dafür verwendet werden. Wer sicher sein möchte, dass sich der Speck beim Braten nicht löst, fixiert ihn mit einem Zahnstocher.

Die vom Speck umhüllten Maronen können auch auf einem mit Backpapier belegten Blech im Ofen bei 200 °C Umluft gebraten werden.

Nährwert pro Portion

kcal
726
Fett
55,44 g
Eiweiß
2,76 g
Kohlenhydrate
46,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maronensuppe

MARONENSUPPE

Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.

Maronimousse

MARONIMOUSSE

Dieses Rezept für eine köstliche Maronimousse als Dessert ist nicht alltäglich. Die Creme ist luftig und cremig und passt super zu feinen Herbstmenüs.

Kastaniencreme

KASTANIENCREME

Manch einer kann es kaum erwarten, bis die Kastaniensaison losgeht. Wie wäre es da mit diesem Rezept für eine köstliche Kastaniencreme?

Maroni braten

MARONI BRATEN

Maroni braten ist die Lieblingsbeschäftigung im Herbst. Gesund sind sie sowieso und selbstgebraten schmecken sie doppelt gut.

Gekochte Kastanien

GEKOCHTE KASTANIEN

Gekochte Kastanien oder Maronen lassen sich zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten und dieses Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Maronen-Kartoffelsuppe

MARONEN-KARTOFFELSUPPE

Es lohnt sich, dieses Rezept für eine köstliche Maronen-Kartoffelsuppe nachzukochen. Das ist ganz leicht und sie ist ein wärmender Auftakt zu einem winterlichen Menü.

User Kommentare