Süße Maronencreme

Als Aufstrich ist diese süße Maronencreme genial, sie passt aber auch sehr gut zu Süßspeisen. Das Rezept verwendet für die schnelle Zubereitung bereits gegarte Maronen.

Süße Maronencreme Foto modesto3 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schüssel Schraubglas Küchenmesser

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die gegarten und geschälten Maronen grob zerkleinern und in eine hohe Schüssel geben.
  2. Dann die weiche Butter, die Sahne, den Honig, Vanillezucker sowie Salz hinzufügen.
  3. Anschließend die halbe Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit dem Messer herausschaben und zu den Maronen geben.
  4. Nun sämtliche Zutaten mit einem Stabmixer zu einer feinen Creme pürieren.
  5. Schließlich die süße Maronencreme in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Fertig gegarte und geschälte Maronen werden in gut sortierten Supermärkten vakuumiert oder in Dosen angeboten. Wer Maronen selber rösten möchte, sollte dafür wenistens 35 Minuten mehr Zeit einplanen.

Ist die Creme zu fest geraten, noch ein wenig Sahne hinzufügen und untermixen.

Im Kühlschrank bleibt die Maronencreme etwa 4-5 Tage haltbar.

Mit der Creme lassen sich Pfannkuchen oder Crêpes bestreichen, Gebäck füllen und sie schmeckt sogar zu herzhaften Gerichten, beispielsweise zu Wild.

Nährwert pro Portion

kcal
1.208
Fett
50,12 g
Eiweiß
12,24 g
Kohlenhydrate
173,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maronensuppe

MARONENSUPPE

Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.

Maronimousse

MARONIMOUSSE

Dieses Rezept für eine köstliche Maronimousse als Dessert ist nicht alltäglich. Die Creme ist luftig und cremig und passt super zu feinen Herbstmenüs.

Kastaniencreme

KASTANIENCREME

Manch einer kann es kaum erwarten, bis die Kastaniensaison losgeht. Wie wäre es da mit diesem Rezept für eine köstliche Kastaniencreme?

Maroni braten

MARONI BRATEN

Maroni braten ist die Lieblingsbeschäftigung im Herbst. Gesund sind sie sowieso und selbstgebraten schmecken sie doppelt gut.

Gekochte Kastanien

GEKOCHTE KASTANIEN

Gekochte Kastanien oder Maronen lassen sich zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten und dieses Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Maronen-Kartoffelsuppe

MARONEN-KARTOFFELSUPPE

Es lohnt sich, dieses Rezept für eine köstliche Maronen-Kartoffelsuppe nachzukochen. Das ist ganz leicht und sie ist ein wärmender Auftakt zu einem winterlichen Menü.

User Kommentare